• Facebook
  • X
  • Instagram
Gaby Bischoff
  • Über
  • Themen
    • Gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit
    • Stärkung der Demokratie
    • Eine gerechte Transformation
    • Ein Europa, in dem Wohnen kein Luxus ist
  • Service
    • Besuche & Fahrten
    • Fragen & Hilfe
    • Presse und Medien
  • Kontakt
  • Blog
Seite wählen
Ein Klimasozialfonds für eine Klimapolitik, die niemanden zurücklässt

Ein Klimasozialfonds für eine Klimapolitik, die niemanden zurücklässt

18.04.2023 | PM, Sozialpolitik

Das EU-Parlament wird heute final darüber abstimmen, einen Klimasozialfonds einzurichten. Er soll die finanziellen Auswirkungen durch die Ausweitung des Emissionshandelssystems in den EU-Mitgliedstaaten abfedern. Die Gelder sollen finanziell schwächere Haushalte und...
Armut bekämpfen mit einem EU-weiten Rahmen für Mindesteinkommen

Armut bekämpfen mit einem EU-weiten Rahmen für Mindesteinkommen

16.03.2023 | Plenum, Sozialpolitik

21,7 % der EU-Bevölkerung sind von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht. Viele von ihnen haben keinen Anspruch auf ein Mindesteinkommen oder sonstige Sozialleistungen. Deshalb fordern wir Sozialdemokrat*innen gemeinsam mit Gewerkschaften und Verbänden schon lange...
Ein Klimasozialfonds für eine Klimapolitik, die niemanden zurücklässt

EU-Parlament will soziale Rechte für Plattformarbeiter*innen liefern

02.02.2023 | PM, Sozialpolitik

Diese Pressemitteilung ist zuerst hier erschienen. Das EU-Parlament hat soeben für das Verhandlungsmandat zur Richtlinie für bessere Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit gestimmt. Die Co-Gesetzgeber Rat und EU-Parlament steigen nun in sogenannte...
Ein Klimasozialfonds für eine Klimapolitik, die niemanden zurücklässt

Überarbeitung der EU-Richtlinie zu Betriebsräten überfällig

02.02.2023 | PM, Sozialpolitik

Diese Pressemitteilung ist zuerst hier erschienen. Die EU-Richtlinie zu Betriebsräten soll an aktuelle Herausforderungen angepasst werden, etwa an die Digitalisierung und den Wandel hin zur Klimaneutralität. In einem Initiativbericht fordern die Mitglieder des Sozial-...
Ein Klimasozialfonds für eine Klimapolitik, die niemanden zurücklässt

EU-Parlament will Scheinselbstständigkeit beenden und Plattformbeschäftigte sozial absichern

12.12.2022 | PM, Sozialpolitik

Der Ausschuss für „Beschäftigung und soziale Angelegenheiten“ (EMPL) wird heute um 21:30 Uhr über das Verhandlungsmandat zur EU-Richtlinie für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit abstimmen. Es wird eine Mehrheit für den Vorschlag erwartet,...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kategorien

  • Ausschussarbeit
  • Europawahl 2024
  • Finanzpolitik
  • Fraktion
  • Gaby auf Reisen
  • In der Presse
  • Jahresberichte
  • Konstitutionelle Fragen
  • LGBTIQ
  • Offener Brief
  • Plenum
  • PM
  • Pressemitteilung
  • Sozialpolitik
  • Stellenausschreibung
  • Uncategorized
  • Veranstaltung
  • Wahlkreis
  • Wirtschaftspolitik
  • Wohnen

Über

  • Werdegang
  • Transparenz
  • Ausschüsse
  • Delegationen
  • Häufige Fragen

Themen

  • Gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit
  • Stärkung der Demokratie
  • Eine gerechte Transformation
  • Ein Europa, in dem Wohnen kein Luxus ist

Service

  • Besuche und Fahrten
  • Fragen & Hilfe
  • Presse und Medien
  • Kontakt
  • Newsletter

Kontakt

  • Europabüro Berlin
  • Europabüro Brüssel
  • Mitmachen

Links

  • S&D-Fraktion
  • SPD Europa
  • SPD Berlin
  • SPD
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Facebook
  • X
  • Instagram
Gaby Bischoff - Mitglied des Europaparlaments
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}