Das EU-Parlament hat den Weg freigemacht für einen Klimasozialfonds, der die sozialen Folgen der Klimapolitik abfedert.
Artikel der Kategorie:
Transparenz und Unabhängigkeit stärken
Die Mitglieder des EU-Parlaments wollen ein unabhängiges Ethikgremium für die EU-Institutionen einrichten. Das Parlament wird dies in einer erneuten Resolution bekräftigen, die heute Mittag abgestimmt wird.
Die EU schafft einen Klima-Sozialfonds
Abgeordnete des EU-Parlaments aus den Ausschüssen Umwelt und Soziales haben heute in einer gemeinsamen Sitzung über das Verhandlungsergebnis zum Klima-Sozialfonds abgestimmt.
EU-Parlament will soziale Rechte für Plattformarbeiter*innen liefern
Wir haben im Europäischen Parlament für einen besseren Schutz der Beschäftigten in der Plattformwirtschaft gestimmt.
Überarbeitung der EU-Richtlinie zu Betriebsräten überfällig
Wir fordern die Überarbeitung der EU-Richtlinie über Europäische Betriebsräte.
Lobby von Uber und Co. will Arbeitsrechte schwächen
Eine EU-Richtlinie soll Scheinselbstständigkeit in der Plattformwirtschaft beenden. Doch jetzt wollen Teile von EVP- und Renew-Fraktion das wichtige sozialpolitische Projekt auf europäischer Ebene offenbar torpedieren.
Ein weiterer Schritt für mehr Geschlechtergerechtigkeit
Die Verhandlungen zwischen EU-Parlament und Rat zur EU-weiten Lohntransparenz wurden erfolgreich abgeschlossen.
EU-Parlament will Scheinselbstständigkeit beenden und Plattformbeschäftigte sozial absichern
Parlamentarier*innen fordern bessere Bedingungen bei Uber, Deliveroo und Co.
Plattformbeschäftigte nicht im Regen stehen lassen
Keine Ratsentscheidung zu fairen Bedingungen bei Uber, Deliveroo und Co.