Abgeordnete im Europaparlament
Gaby Bischoff
Europäerin. Gewerkschafterin. Feministin.
Über Mich
Aus Berlin für Sie nach Brüssel ins Europaparlament
Ich bin eine leidenschaftliche Europäerin, Gewerkschafterin und Feministin. Von 2008-2019 habe ich beim Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes gearbeitet. Darüber hinaus habe ich als Präsidentin von 2015 bis 2019 die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) vertreten, dem europäischen Haus der Zivilgesellschaft in Brüssel. Zuhause bin ich in Berlin, wo ich mit meiner Familie lebe.
Service-Center
Häufige Fragen
Aktuelle Termine
Besuche & Fahrten
Presse & Medien
Newsletter
Kontakt & Mitmachen
Service-Center
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Facebook, Twitter, Instagram & News
„Uber, Lieferando & Co. stärker in die Verantwortung nehmen“
Wie können die Arbeitsbedingungen von Beschäftigten auf Plattformen verbessert werden? Die EU-Kommission hat heute die Konsultation mit den repräsentativen Verbänden der europäischen Sozialpartner zu diesem Thema gestartet. Dazu mein Kommentar
„You say goodbye and I say hello“: Das EU-UK-Abkommen – harter Abschied oder weich im Kern?
Seit dem 1. Januar 2021 ist das Vereinigte Königreich weder Teil des EU-Binnenmarkts noch Mitglied der Zollunion und somit offiziell Drittstaat. Die EU und das Vereinigte Königreich haben im letzten Moment ein Handels- und Kooperationsabkommen ausgehandelt, das seit Beginn des Jahres vorläufig Anwendung findet, bis das Europäische Parlament das Abkommen ausreichend geprüft und darüber abgestimmt hat. Es ist das erste Mal, dass ein Mitgliedsstaat die EU verlässt.
Aufruf: Wir brauchen einen Kurswechsel mit greifbaren sozialen Rechten in Europa
Am 7. Mai soll auf dem Sozialgipfel in Porto ein Aktionsplan zur Umsetzung der Europäischen Säule sozialer Rechte vorgelegt werden. Mit sizialdemokratischen und gewerkschaftlichen Partner*innen habe ich mich an die EU-Minister*innen gewandt, um den Aktionsplan gemeinsam progressiv zu gestalten.