• Facebook
  • X
  • Instagram
Gaby Bischoff
  • Über
  • Themen
    • Gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit
    • Stärkung der Demokratie
    • Eine gerechte Transformation
    • Ein Europa, in dem Wohnen kein Luxus ist
  • Service
    • Besuche & Fahrten
    • Fragen & Hilfe
    • Presse und Medien
  • Kontakt
  • Blog
Seite wählen
Grenzen öffnen in der EU: Das Virus lässt sich durch Grenzkontrollen nicht aufhalten

Grenzen öffnen in der EU: Das Virus lässt sich durch Grenzkontrollen nicht aufhalten

26.02.2021 | In der Presse

Leider haben viele EU-Mitgliedsstaaten nicht aus der ersten Welle der Covid-19-Pandemie gelernt. Genau wie im letzten Frühjahr stehen wieder viele Menschen auf dem Weg zur Arbeit vor verschlossenen Grenzen. Schengen? Fehlanzeige! Die Pandemie muss dringend eingedämmt...
„Uber, Lieferando & Co. stärker in die Verantwortung nehmen“

„Uber, Lieferando & Co. stärker in die Verantwortung nehmen“

24.02.2021 | PM, Sozialpolitik

Die Europäische Kommission beginnt heute mit der Konsultation der Sozialpartner zu einem möglichen Gesetzesvorschlag, der die Plattformarbeit in der EU regulieren könnte. EU-Beschäftigungskommissar Nicolas Schmit hat es sich bereits zu Beginn seiner Amtszeit zur...
„You say goodbye and I say hello“: Das EU-UK-Abkommen – harter Abschied oder weich im Kern?

„You say goodbye and I say hello“: Das EU-UK-Abkommen – harter Abschied oder weich im Kern?

24.02.2021 | Veranstaltung

Seit dem 1. Januar 2021 ist das Vereinigte Königreich weder Teil des EU-Binnenmarkts noch Mitglied der Zollunion und somit offiziell Drittstaat. Die EU und das Vereinigte Königreich haben im letzten Moment ein Handels- und Kooperationsabkommen ausgehandelt, das seit...
Aufruf: Wir brauchen einen Kurswechsel mit greifbaren sozialen Rechten in Europa

Aufruf: Wir brauchen einen Kurswechsel mit greifbaren sozialen Rechten in Europa

23.02.2021 | Sozialpolitik

Wir erleben derzeit die schlimmste Gesundheits- und Wirtschaftskrise in der Geschichte der Europäischen Union. Die Pandemie verschärft Armut, Arbeitslosigkeit und Ungleichheit. Doch schon vor der Covid-19-Pandemie stand das europäische Sozialmodell unter Druck. Es ist...
Grenzen öffnen in der EU: Das Virus lässt sich durch Grenzkontrollen nicht aufhalten

Faire Arbeitsbedingungen für Plattformarbeiter*innen

18.02.2021 | In der Presse, Sozialpolitik

Uber, Lieferando, Volt – viele Onlineplattformen stehen immer wieder in der Kritik, keine Verantwortung für ihre Arbeitnehmer*innen zu übernehmen und für schlechte Arbeitsbedingungen zu sorgen. Nächste Woche beginnt die Europäische Kommission mit einem...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kategorien

  • Ausschussarbeit
  • Europawahl 2024
  • Finanzpolitik
  • Fraktion
  • Gaby auf Reisen
  • In der Presse
  • Jahresberichte
  • Konstitutionelle Fragen
  • LGBTIQ
  • Offener Brief
  • Plenum
  • PM
  • Pressemitteilung
  • Sozialpolitik
  • Stellenausschreibung
  • Uncategorized
  • Veranstaltung
  • Wahlkreis
  • Wirtschaftspolitik
  • Wohnen

Über

  • Werdegang
  • Transparenz
  • Ausschüsse
  • Delegationen
  • Häufige Fragen

Themen

  • Gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit
  • Stärkung der Demokratie
  • Eine gerechte Transformation
  • Ein Europa, in dem Wohnen kein Luxus ist

Service

  • Besuche und Fahrten
  • Fragen & Hilfe
  • Presse und Medien
  • Kontakt
  • Newsletter

Kontakt

  • Europabüro Berlin
  • Europabüro Brüssel
  • Mitmachen

Links

  • S&D-Fraktion
  • SPD Europa
  • SPD Berlin
  • SPD
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Facebook
  • X
  • Instagram
Gaby Bischoff - Mitglied des Europaparlaments
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}