nachrichten aus dem EP
Gabys Blog
Armut trotz Arbeit soll es in der EU nicht mehr geben
Die EU hat heute einen sozialpolitischen Durchbruch erzielt. Die Europaabgeordneten stimmen heute über eine Richtlinie ab, die EU-weit für armutsfeste Mindestlöhne und eine höhere Tarifbindung sorgen wird.
Was tut die EU für mich im Bereich Arbeit & Soziales?
Für das Format „27 Perspectives“ habe ich mit Katrin Langensiepen von den Grünen über das soziale Europa diskutiert.
Was unternehmen wir gegen Lohn-Dumping?
Für das Debattenportal „Debating Europe“ habe ich erklärt, was wir in der EU gegen Lohn-Dumping unternehmen.
Was steht nach der Sommerpause an?
Die parlamentarische Sommerpause ist vorbei und die Arbeit im EU-Parlament geht wieder los. Ich stelle Euch einige politische Projekte vor, die im Herbst anstehen.
Spionageskandal in Griechenland
In der Zeitung euronews habe ich mich zum griechischen Spionageskandal geäußert.
Home Office vom Strand aus – geht das?
Für das Debattenportal „Debating Europe“ habe ich Fragen rund um das mobile Arbeiten im Ausland beantwortet.
Die Wohnungsnot ist ein EU-weites Problem
Im Interview mit der Berliner Stimme erkläre ich, wieso die Wohnungsnot ein EU-weites Problem ist.
Das EU-Parlament geht in die Sommerpause
Die „sitzungsfreie Zeit" im EU-Parlament beginnt! Bis Ende August finden keine Ausschuss- oder Plenarsitzungen statt. Ich nutze die Zeit, um meine Batterien aufzutanken und Inspiration für die politische Arbeit in den kommenden Monaten zu sammeln. Ich hoffe, dass...
Die Uber Files: Lobbyismus auf dem Rücken von Arbeitnehmer*innen
Die „Uber Files“ offenbaren die systemische Nähe zwischen unternehmerischer und politischer Macht in der EU und zeigen, wie Uber Lobbyismus auf dem Rücken von Arbeitnehmer*innen betrieben hat.