Auf Immoscout, Immonet und anderen Plattformen schalten Betrüger*innen Anzeigen für Fake-Wohnungen und kontaktieren in meinem Namen Interessierte.

Ich habe wegen des Identitätsdiebstahls eine Strafanzeige bei der Polizei gestellt. Falls Du durch diesen Betrug geschädigt wurdest, gebe ich bei Nachfrage gerne das Aktenzeichen für den Kontakt zur Polizei durch. Bitte melde die Fake-Anzeigen auf Immoscout und co., damit sie schnell entfernt werden.

Mich erreichen sehr viele Nachrichten von Menschen, die auf Wohnungssuche sind. Es macht mich wütend, dass die Betrüger*innen die Wohnungsnot in deutschen Städten und die Verzweiflung vieler Suchenden ausnutzen. Es gibt unzählige Betrugsversuche bei der Wohnungsvermittlung im Internet. Bitte bleibt wachsam und überweist niemals eine Kaution im Voraus! Ich hoffe, dass die Betrüger*innen schnell gestoppt werden.

Mehr lesen:

40 Jahre Schengen – Das Versprechen offener Grenzen gerät ins Wanken

40 Jahre Schengen – Das Versprechen offener Grenzen gerät ins Wanken

Vor 40 Jahren wurde im kleinen luxemburgischen Ort Schengen ein großes europäisches Versprechen gegeben: ein Europa ohne Binnengrenzen. Seit 1985 garantiert das Schengener Abkommen die Freizügigkeit von Menschen, Waren und Dienstleistungen und ist damit eine der zentralen Errungenschaften der europäischen Einigung. Doch dieses Versprechen gerät zunehmend unter Druck.