nachrichten aus dem EP

Gabys Blog

EU-Sozialgipfel in Porto – mit Volldampf zum sozialen Europa?

EU-Sozialgipfel in Porto – mit Volldampf zum sozialen Europa?

Am 07. und 08. Mai lädt die portugiesische EU-Ratspräsidentschaft zum Sozialgipfel in Porto ein. Im Vorfeld habe ich mit Expert*innen darüber diskutiert, was der Gipfel bewirken kann und ob er mitten in der Pandemie Aufschwung für einen gerechten Wiederaufbau Europas geben kann.

Europäische Sozialpolitik erfordert Paradigmenwechsel und Verbindlichkeit

Europäische Sozialpolitik erfordert Paradigmenwechsel und Verbindlichkeit

Anlässlich des Sozialgipfels am 7./8. Mai 2021 in Porto diskutierte ich gestern mit Nicolas Schmit, EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und Dr. Ina Czyborra, MdA und Landesvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Berlin, wie eine EU-weite Handlungsstrategie für ein sozial gerechtes Europa aussehen soll.

Visionen für ein soziales Europa

Visionen für ein soziales Europa

Im Vorfeld des Tags der Progressiven Wirtschaftspolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung habe ich mit der Journalistin Alice Greschkow über meinen Visionen für die EU-Sozialpolitik gesprochen.

Bürgerforum „Mitreden über Europa“

Bürgerforum „Mitreden über Europa“

Letzte Woche habe ich an einer Veranstaltung der Bürgerforen-Reihe unter dem Motto „Mitreden über Europa“ teilgenommen. Die Bürgerforen werden vom Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland organisiert.

Einladung zur Beteiligung an Europas Zukunft

Einladung zur Beteiligung an Europas Zukunft

„Wenn die Menschen in Europa und ihre Ideen mitgenommen werden, kann der Reformprozess für eine demokratischere und handlungsfähigere EU tatsächlich gelingen.

Online über die Zukunft der EU mitreden

Online über die Zukunft der EU mitreden

Die Konferenz zur Zukunft Europas nimmt Fahrt auf! Seit gestern können alle EU-Bürger*innen auf einer Onlineplattform der Europäischen Kommission über die Zukunft der EU diskutieren, Ideen teilen und Veranstaltungen im Rahmen der Konferenz finden.

Newsletter

Sie wollen noch mehr Updates zu meiner Arbeit im Europäischen Parlament? Dann Newsletter abonnieren!



Hier finden Sie die bisher erschienenen Ausgaben meines Newsletters: