nachrichten aus dem EP
Gabys Blog
Digitalisierung für faire Mobilität vorantreiben
Heute wurde im Plenum des Europäischen Parlaments eine Resolution zur Einführung eines Europäischen Sozialversicherungsausweises angenommen. Damit sollen die Rechte grenzüberschreitend arbeitender Menschen geschützt und Sozialdumping verhindert werden.
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Heute ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. In der EU gibt es viel zu tun, um geschlechtsspezifische Gewalt zu stoppen.
Ein wichtiger Ein Erfolg für die Mitbestimmung in Europa
Heute gibt es gute Nachrichten aus dem Beschäftigungs- und Sozialausschuss: Gerade wurde mein Bericht für mehr Demokratie am Arbeitsplatz mit 47 Ja-Stimmen, 7 Gegenstimmen und 7 Enthaltungen angenommen. Das ist ein wichtiger Schritt für mehr Mitbestimmung von Arbeitnehmer*innen in der EU.
Eine verfehlte Chance für die Agrarwende: Die GAP 2023 – 2027
Heute haben wir im Plenum über die gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) für die Jahre 2023-2027 abgestimmt. Im Sommer konnten die drei EU-Institutionen (das Parlament, die Kommission und der Rat) nach jahrelangen, erbitterten Verhandlungen einen Kompromiss erzielen....
Zukunftsinvestitionen statt Austerität
Anfang Oktober war ich in Athen auf den Spuren der Austeritätspolitik unterwegs. In Europa wird darüber diskutiert, ob der Stabilitäts- und Wachstumspakt weiterhin ausgesetzt werden soll, um den EU-Staaten eine wirtschaftliche Erholung und Zukunftsinvestitionen zu ermöglichen. Ich wollte mir vor Ort ein Bild von der Sparpolitik der letzten Jahre machen.
The Great Shift – Von einer kaputten Welt zu nachhaltigem Wohlstand
In dem Bericht „The Great Shift“ haben Expert*innen gemeinsame Ursachen für die verschiedenen Probleme Europas und der Welt ergründet und eine Liste allgemeiner und konkreter Reformvorschläge aufgestellt.
European Youth Event 2021
Anfang Oktober könnte ich eine Gruppe von jungen Berliner*innen zum European Youth Event nach Straßburg schicken. Was sie dort berichtet haben, schildert Paula von den Jusos Berlin in diesem Bericht.
Solidarität mit der italienischen Gewerkschaft CGIL
“Die Vorfälle (…) sind eine Verletzung der Demokratie, ein Angriff an unserer aus dem Widerstandskampf hervorgegangene Verfassung, ein Akt, der die Welt der Arbeit und dessen Rechte vergewaltigt“
Kommt die Konferenz zur Zukunft Europas in der Bundespolitik zu kurz?
Mit dieser Frage habe ich mich am 15. Oktober 2021 bei einer Veranstaltung der EBD (Europäische Bewegung Deutschland) beschäftigt. Warum findet die EU-Zukunftskonferenz in der Bundespolitik bisher zu wenig Beachtung und was können wir tun, um das zukünftig zu...