nachrichten aus dem EP
Gabys Blog
Warum sich einige Staaten im Rat gegen faire Regeln für den EU-Arbeitsmarkt gestellt haben
Mitgliedsstaaten lehnen einen Kompromiss ab, der das Leben von tausenden Arbeitnehmer*innen in der EU verbessert hätte. Bereits seit Beginn meiner Amtszeit verhandle ich für das Europäische Parlament die Reform einer wichtigen Verordnung. Sie regelt, wie die...
Ich wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden der S&D-Fraktion gewählt
Gestern wurde ich zur stellvertretenden Vorsitzenden der S&D-Fraktion gewählt.
Meine Kandidatur als Vizevorsitzende der S&D-Fraktion
Hier findet ihr meine Kandidatur als stellvertretende Fraktionsvorsitzende der S&D-Fraktion.
Gute Nachrichten für Plattformarbeiter*innen
Die EU-Kommission hat heute einen Gesetzesvorschlag zur Regulierung der Plattformarbeit vorgelegt. Das kann die Arbeitsbedingungen von Tausenden Plattformarbeiter*innen verbessern.
Europaweit gute Bedingungen für Beschäftigte schaffen
Online-Plattformen wie Uber, Lieferando und Co. boomen mit der zunehmenden Digitalisierung der Wirtschaft sowie den Corona-Maßnahmen. Die EU-Kommission hat heute einen Gesetzesvorschlag zur Regulierung der Plattformarbeit vorgelegt. Damit reagiert die Behörde auf einen Initiativbericht, der vom Europäischen Parlament im September verabschiedet worden war. Die sozialdemokratische S&D-Fraktion ist die treibende Kraft hinter der Kernforderung des Kommissionsvorschlags: ein Ende der Schein-Selbstständigkeit in der Plattformwirtschaft.
Abtreibungsverbot in Polen: Unser Brief an die EU-Kommission
Die Grundrechte von Frauen in Polen werden seit Monaten angegriffen. Es wird versucht, ihr Recht auf sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung einzuschränken. Erst vor vier Wochen haben Tausende auf den Straßen Polens um Izabela getrauert, die aufgrund der strengen...
Faire Bezahlung und starke Tarifbindung erreichen
Eine Mehrheit im Europäischen Parlament hat sich auf eine gemeinsame Grundlage für Gespräche über einen europäischen Mindestlohnrahmen mit Rat und Kommission geeinigt.
Digitalisierung für faire Mobilität vorantreiben
Heute wurde im Plenum des Europäischen Parlaments eine Resolution zur Einführung eines Europäischen Sozialversicherungsausweises angenommen. Damit sollen die Rechte grenzüberschreitend arbeitender Menschen geschützt und Sozialdumping verhindert werden.
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Heute ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. In der EU gibt es viel zu tun, um geschlechtsspezifische Gewalt zu stoppen.