Abtreibungsverbot in Polen: Unser Brief an die EU-Kommission

08.12.2021 | Fraktion, LGBTIQ

Die Grundrechte von Frauen in Polen werden seit Monaten angegriffen. Es wird versucht, ihr Recht auf sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung einzuschränken.

Erst vor vier Wochen haben Tausende auf den Straßen Polens um Izabela getrauert, die aufgrund der strengen Abtreibungsgesetze keine ärztliche Unterstützung bei einem Schwangerschaftsabbruch erhielt und an den Folgen von Komplikationen verstarb.

Gemeinsam mit vielen anderen Europaabgeordneten habe ich mich deshalb in einem Brief an die EU Kommission und Rat gewandt. In dem Brief fordern wir die Kommission auf, keine Toleranz gegenüber Polens Angriffen auf die Rechtsstaatlichkeit und Grundrechte zu zeigen!

Mehr lesen:

Transparente Löhne: Endlich freie Fahrt für gerechte Bezahlung

Transparente Löhne: Endlich freie Fahrt für gerechte Bezahlung

Wir werden nicht ruhen, bis wir unser Ziel erreichen: gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit von Frauen und Männern. Mit der neuen EU-Richtlinie für Lohntransparenz geben wir Frauen ein weiteres Instrument an die Hand, um rechtlich gegen Diskriminierung vorzugehen.