nachrichten aus dem EP
Gabys Blog
Krieg gegen die Ukraine: Geeintes Europa ist Schutzschirm für Frieden
Der 24. Februar war ein schwarzer Tag für Europa. Seit der russischen Invasion sterben Menschen in der Ukraine und über fünf Millionen Geflüchtete suchen Schutz in Europa. Die EU-Staaten müssen jetzt geeint und klar gegen die russische Aggression vorgehen und Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine zeigen. Mein Kommentar in der Berliner Stimme.
„Historische Chance, um die europäische Demokratie zu stärken“
Das Europäische Parlament stimmt heute, am 3. Mai 2022 über seine Forderungen nach einer tiefgreifenden Reform des europäischen Wahlrechts ab.
Das Plenum der Zukunftskonferenz nimmt die Vorschläge der Bürger*innen an
Am Wochenende hat das Plenum der Konferenz zur Zukunft Europas die Vorschläge der Bürger*innen angenommen.
Vorschläge der Zukunftskonferenz umsetzen
An diesem Wochenende tagt das Plenum der Zukunftskonferenz für Europa zum letzten Mal. Wir stimmen über die finalen Vorschläge der Bürger*innen für die Zukunft Europas ab.
Demokratische Werte besiegen Nationalismus in ganz Europa – S&D debattiert über die Stärkung der Demokratie in der EU
Heute hat die S&D Fraktion im Europäischen Parlament Wahlexpert*innen eingeladen, um darüber zu diskutieren, wie europäische politische Parteien die Demokratie in der Europäischen Union stärken können. Das vollständige Programm der Veranstaltung kann hier...
Einladung zur ersten europäischen Radtour im Jahr 2022
Ich möchte mit Euch wieder mit dem Fahrrad die Spuren Europas in Berlin erkunden. Daher lade ich Euch herzlich zu meiner ersten europäischen Radtour im Jahr 2022 ein.
Die Ideen der Bürger*innen für eine EU von morgen
178 repräsentativ ausgewählte Teilnehmer*innen der Konferenz zur Zukunft Europas haben in Diskussionforen konkrete Vorschläge zu aktuellen Herausforderungen erarbeitet. #CoFoE 👉 Wie kann die EU dabei helfen, den Klimawandel einzudämmen? 👉 Wie erreichen wir eine faire...
Ein Erfolg für die Geschlechtergerechtigkeit in Europa
Eine große Mehrheit hat heute im Europäischen Parlament den Weg geebnet für den nächsten Schritt auf dem Weg zu Gehältertransparenz in der EU. Jetzt starten die Verhandlungen zwischen Kommission, Rat und Parlament. Was wollen wir mit der Richtlinie für Lohntransparenz...
Wir helfen Kindern, die vor Krieg fliehen
7,5 Millionen Kinder und junge Menschen in der Ukraine sind auf unsere Hilfe angewiesen. Es sind bereits zu viele Kinder den russischen Angriffen zum Opfer gefallen.
Das Europäische Parlament wird alles tun, damit die geflüchteten Kinder bei uns in Sicherheit wieder tun können, was Kinder tun: lernen, spielen, Freund*innen finden. Dafür müssen ihnen alle Mitgliedstaaten schnellstmöglich inklusiven Zugang zu Bildung und psychosozialer Betreuung ermöglichen. Die EU hilft mit finanziellen Mitteln und kann bspw. Unterstützung durch die EU-Asylagentur bei der Registrierung von Geflüchteten leisten.