Am 29. und 30. April wird das Plenum der Konferenz über die Zukunft Europas zum letzten Mal in Straßburg tagen. Nach zwei Sitzungen, in denen die von den neun Arbeitsgruppen vorgelegten Vorschlagsentwürfe erörtert wurden, wird das Plenum der Konferenz auf Konsensbasis ein endgültiges Paket von Vorschlägen vorlegen. Die teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger werden ebenfalls ihre Positionen zu diesen Vorschlägen darlegen. Mit dieser letzten Plenarsitzung nähert sich der einjährige Prozess seinem Abschluss am 9. Mai in Straßburg, wenn der Exekutivausschuss der Konferenz den Präsidenten der EU-Institutionen den Abschlussbericht der Konferenz vorlegen wird.