Der EU-Kommissar für Soziales und Beschäftigung, Nicolas Schmit, hat heute ein Maßnahmenpaket für Praktika in der EU vorgelegt. Dieses enthält einen Vorschlag für eine Richtlinie zur Bekämpfung von Scheinpraktika sowie für eine verbesserte Ratsempfehlung für...
Artikel der Kategorie:
„Historischer Durchbruch für 30 Millionen Beschäftigte“
Die EU-Staaten haben nach wiederholter Blockade eine Einigung über eine Richtlinie für bessere Arbeitsbedingungen in der Plattform-Arbeit bestätigt. Die Richtlinie zielt darauf ab, der grassierenden Scheinselbstständigkeit in der Branche einen Riegel vorzuschieben und...
Gebt dem Tiger endlich Zähne
Die EU-Kommission hat zwei Vorschläge des EU-Parlaments aufgegriffen und unter Federführung des sozialdemokratischen Kommissars für Beschäftigung und soziale Rechte, Nicolas Schmit, einen Vorschlag für die Reform der EU-Richtlinie zu Europäischen Betriebsräten vorgelegt. Die EU-Richtlinie soll an aktuelle Herausforderungen angepasst werden, etwa an die Digitalisierung und den Wandel hin zur Klimaneutralität.
Blockade gegen besseren Schutz für Beschäftigte lösen
Die Ständigen Vertreter*innen der Mitgliedstaaten bei der EU wollen am morgigen Freitag in Brüssel über neue Gesetzgebung für Plattform-Beschäftigte entscheiden. Eine Mehrheit für die mit dem EU-Parlament verhandelte Richtlinie ist – so hört man aus dem Rat – äußerst fraglich.
Soziale Rechte für Plattform-Arbeiter*innen sichern
Vertreter*innen von EU-Parlament, Kommission und Rat haben sich in der Nacht auf die Richtlinie für bessere Arbeitsbedingungen in der Plattform-Arbeit geeinigt. Die Einigung macht den Weg frei für den ersten Rechtsakt zum Schutz von Plattform-Arbeiter*innen....
Wir sind bereit für den Konvent!
Das europäische Parlament hat über konkrete Vorschläge zur Änderung der EU-Verträge abgestimmt. Der Bericht, an dem ich als Co-Berichterstatterin federführend mitwirkte, orientiert sich an den Vorschlägen von Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen der Konferenz zur Zukunft...
Verfassungsausschuss stimmt für Änderung der EU-Verträge
Im Ausschuss für konstitutionelle Fragen haben wir heute über Vorschläge zur Änderung des institutionellen Rahmens der Europäischen Union und der in den EU-Verträgen festgelegten Verfahren abgestimmt.
EP-Resolution zum abscheulichen Angriff der Hamas auf Israel
Diese Woche stand auch das Plenum in Straßburg im Zeichen des abscheulichen Terrors der Hamas gegen Israel. Am Dienstag debattierten die Europa-Abgeordneten gemeinsam mit Rat und Kommission über die Terror-Anschläge der Hamas gegen Israel, am heutigen Donnerstag...
Neue Asbest-Regeln schützen Menschenleben
Das Parlament will neue Regeln verabschieden, um Arbeitnehmer*innen in der EU vor Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Asbest zu schützen. Die Debatte findet am Montagnachmittag in Straßburg statt, die Abgeordneten werden am Dienstagmittag darüber abstimmen.

