Deutschlandfunk Nova fängt verschiedene Stimmen zum Recht auf Nichterreichbarkeit ein, darunter auch meine.
Artikel der Kategorie:
Interview mit Euractiv zur Zukunftskonferenz
Mit Euractiv habe ich über die Konferenz zur Zukunft Europas gesprochen. Woran liegt es, dass die Konferenz noch nicht gestartet ist? Welchen Effekt hat die Corona-Pandemie auf die Europäische Integration? Und wieso brauchen wir den Austausch mit und zwischen EU-Bürger*innen jetzt mehr denn je? Das alles erfahrt ihr in dem Artikel, der heute erschienen ist.
Gaby in der Presse
Hier sind alle Pressemitteilungen und Erwähnungen in der Presse zu finden. Der Beitrag wird regelmäßig aktualisiert.
Online Diskussion mit bruegel und Europäischer Ausschuss der Regionen
Online-Diskussion mit dem Think Tank bruegel und auf der Webseite des Europäischen Ausschusses der Regionen über die Zukunftskonferenz.
Handelsblatt, Vorwärts Magazin und Debating Europe
Im Handelsblatt zur Situation von Arbeitnehmer*innen in der Fleischindustrie. + Vorwärts Magazin zur Zukunftskonferen + debating europe
Mein Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau: »Ein Neustart für Europa«
"Was wir jetzt dringend brauchen, ist ein Schuman-Moment wie vor 70 Jahren" Mit der Schuman-Erklärung wurde der Grundstein für die Europäische-Union gelegt. Heute, 70 Jahre später, steht Europa im Angesicht der Corona-Pandemie und ihren sozialen, politischen und...
„Neues Deutschland“: »Ich hätte die Arbeitslosenrückversicherung vorgezogen, statt sie ins Ungewisse zu verschieben.« – G.B
Im Zuge der Corona-Pandemie werden wichtige europäische Projekte auf die lange Bank geschoben. Ich finde, hier werden die Prioritäten falsch gesetzt. Allen voran die europäische Arbeitslosenrückversicherung wäre ein wichtiger Baustein, um die Krisenfolgen abzumildern....
Im Gespräch mit dem Podcast „Brüsseler Bahnhof“
Anfang März traf ich Lukas Hochscheidt und Luisa Kern vom Podcast "Brüsseler Bahnhof". Im Rahmen meiner Veranstaltung zum Europäischen Grünen Deal sprach ich mit ihnen über die Ungleichheit zwischen den europäischen Mitgliedsstaaten und die Idee eines Europäischen...
Lese-Tipp: ,,Kein Schutz vor Covid-19 – Flüchtlinge nicht im Stich lassen“ (FR)
Im FR-Gastbeitrag fordern Sozialdemokratinnen einen verpflichtenden Umsiedlungsmechanismus in Europa und ein reformiertes Migrations- und Asylsystem, das auf Solidarität mit Flüchtlingen sowie Solidarität zwischen EU-Ländern aufbaut.