nachrichten aus dem EP
Gabys Blog
Solidarität mit den streikenden LKW-Fahrern in Gräfenhausen
Seit drei Wochen harren LKW-Fahrer aus Usbekistan und Georgien auf der Raststätte Gräfenhausen aus, um ihren ausstehenden Lohn einzufordern. Ich war vor Ort, um Solidarität mit den Streikenden zu zeigen.
Transparente Löhne: Endlich freie Fahrt für gerechte Bezahlung
Wir werden nicht ruhen, bis wir unser Ziel erreichen: gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit von Frauen und Männern. Mit der neuen EU-Richtlinie für Lohntransparenz geben wir Frauen ein weiteres Instrument an die Hand, um rechtlich gegen Diskriminierung vorzugehen.
Armut bekämpfen mit einem EU-weiten Rahmen für Mindesteinkommen
Armut ist ein drängendes Problem in der EU.
Hier könnt Ihr lesen, was wir dagegen unternehmen wollen.
Mit dem Vorstand der sozialdemokratischen S&D-Fraktion in Athen
Mit dem Vorstand der sozialdemokratischen S&D-Fraktion war ich in Athen. Vor Ort haben wir uns über sozialpolitische und rechtsstaatliche Entwicklungen informiert.
Europäische Asyl- und Migrationspolitik: Mauern und Zäune sind keine Lösung
In der letzten Plenartagung haben wir im EU-Parlament über die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates diskutiert. Anstatt unsere Zeit zu verlieren mit Debatten über Mauern und Zäune, sollten wir endlich den Schwerpunkt auf eine nachhaltige Lösung in der Asyl-und Migrationspolitik legen.
Besucht mich im EU-Parlament in Straßburg
Die perfekte Gelegenheit, um das EU-Parlament zu besuchen: vom 11. bis 14. Juni 2023 kann ich eine Gruppe von Besucher*innen aus Berlin in Straßburg empfangen.
Lehren aus #QatarGate – Wie können wir unsere europäische Demokratie stärken?
Lehren aus Qatargate – Wie stärken wir die europäische Demokratie?
Unter diesem Titel habe ich Dienstag bei einer Veranstaltung der Europa-Union online mit Bürger*innen diskutiert.
Transparenz und Unabhängigkeit stärken
Die Mitglieder des EU-Parlaments wollen ein unabhängiges Ethikgremium für die EU-Institutionen einrichten. Das Parlament wird dies in einer erneuten Resolution bekräftigen, die heute Mittag abgestimmt wird.
Die EU schafft einen Klima-Sozialfonds
Abgeordnete des EU-Parlaments aus den Ausschüssen Umwelt und Soziales haben heute in einer gemeinsamen Sitzung über das Verhandlungsergebnis zum Klima-Sozialfonds abgestimmt.