Hier stelle ich Euch einige Highlights der letzten Plenarsitzung des EU-Parlaments in Straßburg vor.
Artikel der Kategorie:
Meine Reaktion auf die Rede von Ursula von der Leyen zur Lage der Union
Ursula von der Leyen hat heute in ihrer Rede zur Lage der Union einen zentralen Punkt vernachlässigt. Das habe ich in der anschließenden Aussprache klar gemacht.
Was tut die EU für mich im Bereich Arbeit & Soziales?
Für das Format „27 Perspectives“ habe ich mit Katrin Langensiepen von den Grünen über das soziale Europa diskutiert.
Was unternehmen wir gegen Lohn-Dumping?
Für das Debattenportal „Debating Europe“ habe ich erklärt, was wir in der EU gegen Lohn-Dumping unternehmen.
Was steht nach der Sommerpause an?
Die parlamentarische Sommerpause ist vorbei und die Arbeit im EU-Parlament geht wieder los. Ich stelle Euch einige politische Projekte vor, die im Herbst anstehen.
Home Office vom Strand aus – geht das?
Für das Debattenportal „Debating Europe“ habe ich Fragen rund um das mobile Arbeiten im Ausland beantwortet.
Die Wohnungsnot ist ein EU-weites Problem
Im Interview mit der Berliner Stimme erkläre ich, wieso die Wohnungsnot ein EU-weites Problem ist.
Die Uber Files: Lobbyismus auf dem Rücken von Arbeitnehmer*innen
Die „Uber Files“ offenbaren die systemische Nähe zwischen unternehmerischer und politischer Macht in der EU und zeigen, wie Uber Lobbyismus auf dem Rücken von Arbeitnehmer*innen betrieben hat.
Treffen mit der tschechischen Regierung im Vorfeld der EU-Ratspräsidentschaft
Heute war ich gemeinsam mit der Präsidentin des Europäischen Parlaments und den Fraktionsvorsitzenden in Prag. Wir haben uns mit der tschechischen Regierung über die Prioritäten Tschechiens für die EU-Ratspräsidentschaft ausgetauscht.