It’s the convergence, stupid! „Das europäische Sozialmodell ist tot“, zu diesem Schluss kam 2012 der damalige EZB-Präsident Mario Draghi mit Blick auf die europaweit steigende Jugendarbeitslosigkeit. Der frühere EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hingegen...
Artikel der Kategorie:
Mindestlohn: „Kommissions-Vorschlag ist wichtig, greift aber zu kurz“
Die EU-Kommission wird heute, 28. Oktober 2020, einen Rahmen für die Einführung eines einheitlichen europäischen Mindestlohnsystems vorstellen, an dem sich die Mitgliedstaaten orientieren sollen. Hier meine Erklärung als sozialpolitische Sprecherin der Europa-SPD.
Resolution: Grenzgänger und Saisonarbeitnehmer schützen
Resolution 2020/2664 – Wir fordern: bessere Bedingungen für die 17 Millionen Europäerinnen, die nicht an ihrem Wohnort arbeiten.
Internationaler Kindertag: Die Europäische Kindergarantie – Eine Investition in eine gerechte und lebenswerte Zukunft Europas
Die Corona-Pandemie verstärkt Ungleichheiten Am heutigen Tag sollten wir unseren Blick auf unsere Zukunft richten – auf die Kinder. Durch Schul- und Kitaschließungen wurden auch die Kleinsten unter uns getroffen und an Freunde treffen oder auf dem Spielplatz toben war...
Da ist was in Rutschen gekommen
Heute wurden Kommissar Nicolas Schmit, Josip Aladrović, kroatischer Minister für Arbeit und Rentensysteme, und Jordi Curell Gotor, der geschäftsführende Exekutivdirektor der neuen Europäischen Arbeitsbehörde (ELA) im Sozial- und Beschäftigungsausschuss zu der besorgniserregenden Situation mobiler Beschäftigte in Europa angehört.
„Neues Deutschland“: »Ich hätte die Arbeitslosenrückversicherung vorgezogen, statt sie ins Ungewisse zu verschieben.« – G.B
Im Zuge der Corona-Pandemie werden wichtige europäische Projekte auf die lange Bank geschoben. Ich finde, hier werden die Prioritäten falsch gesetzt. Allen voran die europäische Arbeitslosenrückversicherung wäre ein wichtiger Baustein, um die Krisenfolgen abzumildern....
Im Gespräch mit dem Podcast „Brüsseler Bahnhof“
Anfang März traf ich Lukas Hochscheidt und Luisa Kern vom Podcast "Brüsseler Bahnhof". Im Rahmen meiner Veranstaltung zum Europäischen Grünen Deal sprach ich mit ihnen über die Ungleichheit zwischen den europäischen Mitgliedsstaaten und die Idee eines Europäischen...
#IWMD2020
Am heutigen Internationalen Workers Memorial Day (#IWMD) möchte ich den am Arbeitsplatz verunglückten und arbeitsbedingt erkrankten Menschen gedenken.
Brief an Seehofer und Klöckner wegen besorgniserregende Situation von Saisonkräften
Aufgrund der Corona-Krise fehlen in vielen deutschen Betrieben Saisonarbeiter und Erntehelfer. Aus diesem Grund hat das Innen- und Landwirtschaftsministerium die Einreise von 80.000 ausländischen Saisonkräften möglich gemacht. In einem Brief an das BMI und BMEL weisen Ismail Ertug und ich auf die auf die besorgniserregende Situation von Saisonkräften hin.