Artikel der Kategorie:
Sozialpolitik
Reset EU – Renaissance für ein soziales Europa?

Reset EU – Renaissance für ein soziales Europa?

It’s the convergence, stupid!  „Das europäische Sozialmodell ist tot“, zu diesem Schluss kam 2012 der damalige EZB-Präsident Mario Draghi mit Blick auf die europaweit steigende Jugendarbeitslosigkeit. Der frühere EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hingegen...

Da ist was in Rutschen gekommen

Da ist was in Rutschen gekommen

Heute wurden Kommissar Nicolas Schmit, Josip Aladrović, kroatischer Minister für Arbeit und Rentensysteme, und Jordi Curell Gotor, der geschäftsführende Exekutivdirektor der neuen Europäischen Arbeitsbehörde (ELA) im Sozial- und Beschäftigungsausschuss zu der besorgniserregenden Situation mobiler Beschäftigte in Europa angehört.

Im Gespräch mit dem Podcast „Brüsseler Bahnhof“

Im Gespräch mit dem Podcast „Brüsseler Bahnhof“

Anfang März traf ich Lukas Hochscheidt und Luisa Kern vom Podcast "Brüsseler Bahnhof". Im Rahmen meiner Veranstaltung zum Europäischen Grünen Deal sprach ich mit ihnen über die Ungleichheit zwischen den europäischen Mitgliedsstaaten und die Idee eines Europäischen...

#IWMD2020

#IWMD2020

Am heutigen Internationalen Workers Memorial Day (#IWMD) möchte ich den am Arbeitsplatz verunglückten und arbeitsbedingt erkrankten Menschen gedenken.

Brief an Seehofer und Klöckner wegen besorgniserregende Situation von Saisonkräften

Brief an Seehofer und Klöckner wegen besorgniserregende Situation von Saisonkräften

Aufgrund der Corona-Krise fehlen in vielen deutschen Betrieben Saisonarbeiter und Erntehelfer. Aus diesem Grund hat das Innen- und Landwirtschaftsministerium die Einreise von 80.000 ausländischen Saisonkräften möglich gemacht. In einem Brief an das BMI und BMEL weisen Ismail Ertug und ich auf die auf die besorgniserregende Situation von Saisonkräften hin.