Jubiläumsveranstaltung der Deutschen Sozialversicherung in Europa

04.07.2023 | In der Presse, Sozialpolitik

140 Jahre Sozialversicherung – 30 Jahre Binnenmarkt“. Unter diesem Titel fand am 27. Juni die Jubiläumsveranstaltung der Europavertretung der Deutschen Sozialversicherung in Brüssel statt.

In Deutschland gibt es über eine Million Menschen, die aus anderen Ländern zu uns kommen, um hier arbeiten: In der Pflege, auf dem Bau, in der Gastronomie, in der Fleischindustrie oder als Erntehelfer*innen. Ohne sie würden diese Bereiche nicht mehr funktionieren. Deutschland und andere EU-Länder sind auf diese Arbeitskräfte angewiesen.

Doch in vielen reichen EU-Ländern wie Deutschland haben diese Menschen häufig keinen ausreichenden Schutz. Ich setze mich deshalb seit Beginn meiner Amtszeit als Verhandlungsführerin des Europäischen Parlaments für eine Revision der Verordnung ein, die die soziale Absicherung für mobile Arbeitnehmer*innen regelt.

>>Hier<< könnt ihr nachlesen, was das Fazit der Fachkonferenz war. 

Mehr lesen:

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Heute hat das EU-Parlament über ein Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abgestimmt. Die sozialdemokratischen Abgeordneten haben diesen Vorstoß abgelehnt – denn so berechtigt die Kritik an von der Leyens Politik und Vorgehen auch ist: Einen Misstrauensantrag, der von Faschist*innen und Rechtsextremen eingebracht wurde, unterstützen wir nicht.