Fotos, Videos und mehr.
Presse & Medien
Presse-Kontakt
Presseanfragen richten Sie bitte per Telefon an +49 (0)30 4692 257 oder per E-Mail an: gabriele.bischoff@europarl.europa.eu.
Pressefotos
Diese Fotos sind zum Download für Medien bestimmt. Geben Sie beim letzten Bild bitte die Quelle wie vermerkt an.
Aktuelle Pressemitteilungen
Tusk beugt sich den Transportlobbyisten und lässt polnische Arbeitnehmer*innen und Europa im Stich
**i Die Sozialdemokraten im Europäischen Parlament bedauern zutiefst die Entscheidung der polnischen Präsidentschaft, die Fortschritte bei der Vereinbarung über die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit in der EU (das so genannte Dossier 883) zu stoppen....
Fortschritte bei der Reform der Koordinierung der Sozialversicherungssysteme dürfen nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden
Gabriele Bischoff (S&D, DE), Berichterstatterin für das Dossier, sagte: „Die Reform der Koordinierung der sozialen Sicherheit hat 19 Triloge, 18 EU-Ratspräsidentschaften und zwei vorläufige Vereinbarungen durchlaufen. Nach acht Jahren intensiver Verhandlungen und...
Neue EU-Binnenmarktstrategie: Verbraucher- und Arbeitnehmerrechte nicht im Dienste der Wettbewerbsfähigkeit gefährden
Gestern hat die Europäische Kommission ihre Binnenmarktstrategie vorgestellt - ihren Plan zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, Widerstandsfähigkeit und strategischen Autonomie bis 2030. Für die Sozialdemokrat*innen muss die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des...
Aktuelle Videos
In der Presse
Soziales: Weshalb der Ratsvorsitz den Trilog zur Koordinierung abbricht
Im aktuellen Artikel von Table.Briefings mit dem Titel „Soziales: Weshalb der Ratsvorsitz den Trilog zur Koordinierung abbricht“ wurde ich als Berichterstatterin des EU-Parlaments für die Reform der Verordnung 883 zur Koordinierung der sozialen Sicherheit zitiert.
Korruption: Ethikrat lässt auf sich warten
Zitiert bei nd aktuell: Klare Regeln für mehr Transparenz im EU-Parlament
Soziales Europa: Verzögert oder vergessen?
In einem Beitrag von Table.Europe wurde meine Position als stellvertretende Vorsitzende der S&D-Fraktion aufgegriffen. Ich habe klar gemacht: Öffentliches Geld muss gute Arbeit fördern – nicht Lohndumping oder unfaire Wettbewerbsbedingungen.
Jahresberichte
Mit den Jahresberichten möchte ich meine Arbeit im Europäischen Parlament transparent und nachvollziehbar machen.
Hier findet ihr meine neuen Flyer
Entdeckt meine neuen Flyer, die meine Tätigkeit im EU-Parlament anschaulich zusammenfassen. Die Flyer bieten einen kompakten Überblick über all meine Tätigkeiten als Europaabgeordnete und meinen aktuellen politischen Projekte.
Meine Halbzeitbilanz
Halbzeit! Bereits die Hälfte meiner Amtszeit im Europäischen Parlament ist verstrichen und ich möchte gemeinsam mit euch auf diese ereignisreiche Zeit zurückblicken.
Ein Jahr im Europäischen Parlament – Jahresbericht
Ein spannendes Jahr im Parlament – festgehalten im neuen Jahresbericht. Spannende Einblicke in meine parlamentarische Arbeit.