Zitiert bei nd aktuell: Klare Regeln für mehr Transparenz im EU-Parlament

In einem Beitrag von nd aktuell wurde ich zur aktuellen Debatte um Korruption und Transparenz im EU-Parlament zitiert. Ich halte es für unerlässlich, dass wir als Abgeordnete klare und verbindliche Regeln erhalten – insbesondere bei Nebeneinkünften, Lobbykontakten und Interessenkonflikten. Deshalb setze ich mich weiterhin entschieden für die schnelle Einrichtung eines unabhängigen Ethikgremiums ein.

Hier geht’s zum Artikel: Europäische Union – Korruption: Ethikrat lässt auf sich warten

Mehr lesen:

Themen der Woche in Straßburg

Themen der Woche in Straßburg

Diese Woche tagt das EU-Parlament zum letzten Mal vor der Sommerpause in Straßburg. Welche Themen dabei auf der Agenda stehen, lest ihr hier!

40 Jahre Schengen – Das Versprechen offener Grenzen gerät ins Wanken

40 Jahre Schengen – Das Versprechen offener Grenzen gerät ins Wanken

Vor 40 Jahren wurde im kleinen luxemburgischen Ort Schengen ein großes europäisches Versprechen gegeben: ein Europa ohne Binnengrenzen. Seit 1985 garantiert das Schengener Abkommen die Freizügigkeit von Menschen, Waren und Dienstleistungen und ist damit eine der zentralen Errungenschaften der europäischen Einigung. Doch dieses Versprechen gerät zunehmend unter Druck.