Mehr als 20 Millionen Menschen in Europa sind von Armut bedroht, obwohl sie arbeiten. Armutsfeste Mindestlöhne waren seit Beginn unserer Amtszeit 2019 ein Kernanliegen von uns Sozialdemokrat*innen im Europäischen Parlament. Deshalb kommt die EU-Richtlinie für europäische Mindestlöhne genau zum richtigen Zeitpunkt. Sie soll EU-weit für armutsfeste Löhne und eine höhere Tarifbindung sorgen. Es geht nicht darum, einen einheitlichen Mindestlohn festzulegen, sondern gemeinsame europäische Standards für die Berechnung von Mindestlöhnen festzulegen. 

Ich habe im Vorwärts erklärte, wie genau die Richtlinie funktioniert. Den Artikel könnt ihr hier lesen.

Außerdem ist im Deutschlandfunk ein ausführlicher Beitrag zur neuen Richtlinie erschienen, in dem auch ich zu Wort komme. Den Beitrag findet ihr hier​.

Mehr lesen:

S&D-Fraktion schlägt Alarm wegen mangelnder sozialer Ausrichtung der wirtschaftspolitischen Steuerung in der EU

S&D-Fraktion schlägt Alarm wegen mangelnder sozialer Ausrichtung der wirtschaftspolitischen Steuerung in der EU

Gestern gab die Europäische Kommission den Startschuss für das neue jährliche Europäische Semester – ein Zyklus der finanz-, wirtschafts- und sozialpolitischen Koordinierung innerhalb der EU, der 2010 als Reaktion auf die Finanzkrise eingeführt wurde. Sein Zweck ist es, koordinierte Maßnahmen zu gewährleisten, um gemeinsame europäische Prioritäten und Herausforderungen anzugehen und ähnliche Krisen in der Zukunft zu verhindern.