Arbeitnehmerverbände fordern vor EU-Sozialgipfel „mehr Demokratie am Arbeitsplatz“

29.04.2021 | In der Presse, Sozialpolitik

In einem Artikel der Zeitung Euractiv habe ich mich am 30. April zur Mitbestimmung in der EU geäußert. Ich bin Autorin eines kommenden Initiativberichts zum Thema Demokratie am Arbeitsplatz, der im Juni im Beschäftigungs-Ausschuss (EMPL) des Europäischen Parlaments vorgelegt werden soll.

“Für mich gehört dies zu den Grundrechten Europas. Wir haben ein Recht auf Information und Konsultation für alle Beschäftigten. Es ist wichtig für die Demokratie als Ganzes, dass die Menschen auch an ihrem Arbeitsplatz mitbestimmen und mitgestalten. Deswegen ist für mich die Stärkung der Demokratie am Arbeitsplatz auch ein Element zur Stärkung der Demokratie insgesamt,“ sagte sie gegenüber EURACTIV. 

Den ganzen Artikel könnt ihr hier lesen.

Mehr lesen:

Bezahlbarer Wohnraum in Europas Großstädten?

Bezahlbarer Wohnraum in Europas Großstädten?

In einem aktuellen Beitrag von rbb Radio 3 wurde ich zur Wohnraumkrise in europäischen Großstädten wie Berlin, Madrid und Paris interviewt. Die Situation ist dramatisch: Mietkosten steigen, bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper, allein in Berlin leben über 55.000 Menschen ohne eigenes Dach über dem Kopf – während gleichzeitig tausende Wohnungen leer stehen.