Heute hat das Plenum des EU-Parlaments über neue Regeln für die Geschäftsordnung abgestimmt, die Europaabgeordnete zu mehr Transparenz und Rechenschaftspflicht verpflichten.
Artikel der Kategorie:
110. Geburtstag von Ursula Hirschmann: Berlinerin, Antifaschistin und große Europäerin
Morgen gedenken wir einer Berlinerin, die vielen unbekannt ist, aber entscheidend dazu beigetragen hat, das Projekt Europa voranzubringen.
Wichtige Verhandlungen trotz schwieriger Ausgangslage
Das Europäische Parlament positioniert sich heute in Straßburg zum Vorschlag der EU-Kommission für eine neue EU-Ethikbehörde. Die Kommission hatte dazu im Juni einen Vorschlag veröffentlicht.
„Berufsstart ohne Ausbeutung und Gratisarbeit“
EU-Parlament stimmt für Verbot unbezahlter Praktika.
Unabhängige Behörde statt freiwilliger Standards
Die EU-Kommission veröffentlicht den Vorschlag für eine europäische Ethikbehörde.
Ein Klimasozialfonds für eine Klimapolitik, die niemanden zurücklässt
Das EU-Parlament hat den Weg freigemacht für einen Klimasozialfonds, der die sozialen Folgen der Klimapolitik abfedert.
Transparenz und Unabhängigkeit stärken
Die Mitglieder des EU-Parlaments wollen ein unabhängiges Ethikgremium für die EU-Institutionen einrichten. Das Parlament wird dies in einer erneuten Resolution bekräftigen, die heute Mittag abgestimmt wird.
Die EU schafft einen Klima-Sozialfonds
Abgeordnete des EU-Parlaments aus den Ausschüssen Umwelt und Soziales haben heute in einer gemeinsamen Sitzung über das Verhandlungsergebnis zum Klima-Sozialfonds abgestimmt.
EU-Parlament will soziale Rechte für Plattformarbeiter*innen liefern
Wir haben im Europäischen Parlament für einen besseren Schutz der Beschäftigten in der Plattformwirtschaft gestimmt.

