Seit drei Wochen harren LKW-Fahrer aus Usbekistan und Georgien auf der Raststätte Gräfenhausen aus, um ihren ausstehenden Lohn einzufordern. Ich war vor Ort, um Solidarität mit den Streikenden zu zeigen.
Artikel der Kategorie:
Transparente Löhne: Endlich freie Fahrt für gerechte Bezahlung
Wir werden nicht ruhen, bis wir unser Ziel erreichen: gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit von Frauen und Männern. Mit der neuen EU-Richtlinie für Lohntransparenz geben wir Frauen ein weiteres Instrument an die Hand, um rechtlich gegen Diskriminierung vorzugehen.
Armut bekämpfen mit einem EU-weiten Rahmen für Mindesteinkommen
Armut ist ein drängendes Problem in der EU.
Hier könnt Ihr lesen, was wir dagegen unternehmen wollen.
Europäische Asyl- und Migrationspolitik: Mauern und Zäune sind keine Lösung
In der letzten Plenartagung haben wir im EU-Parlament über die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates diskutiert. Anstatt unsere Zeit zu verlieren mit Debatten über Mauern und Zäune, sollten wir endlich den Schwerpunkt auf eine nachhaltige Lösung in der Asyl-und Migrationspolitik legen.
Neue Regeln für die Plattformarbeit
In der letzten Woche haben wir im Plenum zwei wichtige Entscheidungen für Arbeitnehmer*innen getroffen.
Neues aus dem EU-Parlament: Plenarsitzung in Straßburg
Hinter mir liegt eine ereignisreiche Plenarwoche in Straßburg. Hier gebe ich einen kleinen Einblick in einige Themen, die wir im EU-Parlament diskutiert haben.
Das haben wir im Plenum des EU-Parlaments beschlossen
Letzte Woche haben wir uns in der Plenarsitzung in Straßburg u.a. mit den Themen Geschlechtergerechtigkeit in Aufsichtsräten, Asyl- und Migrationspolitik sowie Rechtsstaatlichkeit beschäftigt.
Diese Maßnahmen konnten wir auf den Weg bringen
Eine spannende Plenarwoche in Straßburg liegt hinter mir. Hier könnt ihr erfahren, welche Maßnahmen wir auf den Weg gebracht haben.
Plenarsitzung in Straßburg
Hier stelle ich Euch einige Highlights der letzten Plenarsitzung des EU-Parlaments in Straßburg vor.