„140 Jahre Sozialversicherung – 30 Jahre Binnenmarkt“. Unter diesem Titel fand eine Fachkonferenz der Europavertretung in den Räumlichkeiten der Vertretung des Landes Hessen bei der Europäischen Union statt.
Artikel der Kategorie:
Die Empfehlung der Mindestlohnkommission ist ein verheerendes Signal
In der Frankfurter Rundschau erkläre ich, wieso die Empfehlung der Mindestlohnkommission ein verheerendes Signal ist und welchen Spielraum die EU-Mindestlohnrichtlinie bietet.
Neue Regeln für die Plattformarbeit
In der letzten Woche haben wir im Plenum zwei wichtige Entscheidungen für Arbeitnehmer*innen getroffen.
Interview in der OSI-Zeitung zum Zustand der europäischen Demokratie
In der Zeitschrift des Otto-Suhr-Instituts habe ich mich zum Zustand der Demokratie in Europa geäußert.
Konsequenzen aus dem Korruptionsskandal ziehen
Die Tagesschau hat über den Prozess zur Aufarbeitung des Korruptionsskandals im EU-Parlament berichtet.
Wir erleichtern die Arbeit der Europäischen Staatsanwaltschaft
Heute habe ich eine außerordentliche Sitzung des Verfassungsausschusses (AFCO) geleitet. Wir haben über einen Bericht abgestimmt, um eine Änderung der Geschäftsordnung des EU-Parlaments zu ermöglichen.
Kein Verhandlungsmandat zur Plattformarbeit
Kein Verhandlungsmandat zur Richtlinie für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit.
Konferenz zur Zukunft Europas: Was wird aus dem Reformprojekt für die EU?
Im Politico habe ich mich zur Konferenz zur Zukunft Europas geäußert. Wie läuft der Prozess zur Umsetzung der Reformvorschläge?
Neue EU-Richtlinie für Plattformarbeit
In der „Welt“ habe ich mich zur geplanten EU-Richtlinie zur Plattformarbeit und der Kritik der Arbeitgeberverbände geäußert.