nachrichten aus dem EP
Gabys Blog
Brandmauer ist gefallen: Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen befördert Postfaschisten zum Vize
Heute wurde die Kommission im EU-Parlament bestätigt. Ich habe mich dabei enthalten – warum, kann hier nachgelesen werden.
Bildungsfahrt nach Brüssel bietet spannende Einblicke ins EU-Parlament
Mitte November dieses Jahres war es wieder so weit: Ich durfte meine erste Bildungsfahrt der neuen Legislaturperiode begrüßen.Ziel dieser Reise war das EU-Parlament in Brüssel. Als Berliner Abgeordnete organisiere ich jedes Jahr zwei bezuschusste Fahrten ins...
Miniplenum in Brüssel
Diese Woche ist wieder Miniplenum in Brüssel.
EU-Kommission 2024-2029: Ein politischer Hürdenlauf beginnt
Während Ursula von der Leyen ihre zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin antreten wird, müssen die 26 designierten Kommissar*innen zuerst eine wichtige Hürde überwinden: die Anhörungen im EU-Parlament, die am 4. November 2024 beginnen. Doch wie läuft dieser Prozess ab und welche Rolle spielt das EU-Parlament dabei?
Plenarwoche in Straßburg
Die zweite Plenarwoche des Oktobers steht an. Das EU-Parlament wird sich in Straßburg unter anderem mit diesen Themen beschäftigen: Aus- und Weiterbildung: Beschäftigte in der EU auf Jobs der Zukunft vorbereitenDebatte mit der EU-Kommission, Donnerstag, 24. Oktober...
Einladung Feierabend-Aperitivo
Ich lade zum nächsten Feierabend-Aperitivo ein. Thema des Abends ist dieses Mal "Wohnungskrise in Europa". Barcelona - Paris - Amsterdam - Berlin In den meisten europäischen Großstädten ist die Wohnsituation extrem angespannt. Wo die Mieten-Nation Deutschland unter...
Europa muss Anreize gegen Wohnungskrise setzen
Das erwarten wir Sozialdemokrat*innen von der neuen EU-Kommission: Die Handelsminister:innen und hohe Beamte aus 19 europäischen Ländern unterzeichneten dort die „Erklärung von Lüttich zur Zugänglichkeit von Wohnraum in der EU“. Kommissionspräsidentin von der Leyen...
Plenarwoche in Straßburg
Die nächste Plenarwoche in Straßburg steht an. Unter anderem diese Themen werden wichtig: Krise der Automobilindustrie nicht auf dem Rücken der Beschäftigten austragenDebatte mit der EU-Kommission am Dienstag, 8. Oktober 2024, 13.30 bis 15...
LKW-Fahrer*innen verdienen bessere Arbeitsbedingungen
Der Europäische Gerichtshof hat ein weitreichendes Urteil über die in der EU geltenden Vorschriften für LKW-Fahrer:innen getroffen. Das sogenannte Mobilitätspaket wurde 2020 von EU-Parlament und Rat erlassen und ist ein umfassendes Gesetzespaket, das zahlreiche...