Bessere Arbeitsbedingungen für die Reinigungskräfte im EP

24.07.2023 | Sozialpolitik

Gemeinsam mit anderen Unterzeichner*innen habe ich einen Brief an Roberta Metsola, die Präsidentin des EU-Parlaments, unterzeichnet, der die Einführung der Tagesreinigung in den Parlamentsgebäuden in Brüssel und Straßburg fordert. Dadurch wollen wir die Arbeitsbedingungen der Reinigungskräfte verbessern und mehr Anerkennung für ihre wichtige Arbeit erreichen.

Informationen zu den Vorteilen von Tagesreinigung findet ihr in diesem Video:

Im Juni 2023 veranstaltete UNI Europa, der europäische Gewerkschaftsverband für Dienstleistungsbeschäftigte, eine eintägige Konferenz, an der Interessenvertreter*innen aus dem gesamten Sektor teilnahmen.

Vor Ort wurden die Vorteile von Tagesarbeit für Arbeitnehmer*innen, Arbeitgeber*innen und Kund*innen sowie der breitere gesellschaftliche Nutzen diskutiert. 

Mehr lesen:

40 Jahre Schengen – Das Versprechen offener Grenzen gerät ins Wanken

40 Jahre Schengen – Das Versprechen offener Grenzen gerät ins Wanken

Vor 40 Jahren wurde im kleinen luxemburgischen Ort Schengen ein großes europäisches Versprechen gegeben: ein Europa ohne Binnengrenzen. Seit 1985 garantiert das Schengener Abkommen die Freizügigkeit von Menschen, Waren und Dienstleistungen und ist damit eine der zentralen Errungenschaften der europäischen Einigung. Doch dieses Versprechen gerät zunehmend unter Druck.