Arbeiten ohne Grenzen – Wie wird unsere Zukunft aussehen?

07.03.2022 | PM, Sozialpolitik

Die S&D-Fraktion im Europäischen Parlament veranstaltet am Donnerstag, den 10. März ab 18 Uhr in Saarbrücken eine Veranstaltung im Rahmen der Konferenz zur Zukunft Europas. Unter dem Motto „Arbeiten ohne Grenzen“ sprechen wir in einer wichtigen Grenzregion Europas über die Zukunft des mobilen Arbeitens. 14 Millionen Europäer*innen arbeiten, studieren und leben in mehreren EU-Staaten.

Mit dabei:

  • Nicolas Schmit, Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte
  • Anke Rehlinger, Ministerin für Arbeit, Wirtschaft, Energie und Verkehr im Saarland
  • Iratxe García Pérez, Vorsitzende der S&D-Fraktion
  • Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments
  • Gaby Bischoff, stellv. Vorsitzende der S&D-Fraktion und sozialpolitische Sprecherin der Europa-SPD
  • Jens Geier, Vorsitzender der SPD-Europaabgeodneten
  • Christian Petry, MdB, Europapolitischer Sprecher, Generalsekretär der Saar-SPD

Außerdem sind weitere lokale Politiker*innen, Gewerkschafter*innen und Aktivist*innen aus der Grenzregion vor Ort, um mit den Teilnehmer*innen ins Gespräch zu kommen.

Das ganze Programm und alle Informationen zur Teilnahme sind hier abrufbar. Die Pressemitteilung zur Veranstaltung mit einem Zitat von mir ist hier zu finden.

Mehr lesen:

Bezahlbarer Wohnraum in Europas Großstädten?

Bezahlbarer Wohnraum in Europas Großstädten?

In einem aktuellen Beitrag von rbb Radio 3 wurde ich zur Wohnraumkrise in europäischen Großstädten wie Berlin, Madrid und Paris interviewt. Die Situation ist dramatisch: Mietkosten steigen, bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper, allein in Berlin leben über 55.000 Menschen ohne eigenes Dach über dem Kopf – während gleichzeitig tausende Wohnungen leer stehen.