Mit dem Vorstand der sozialdemokratischen S&D-Fraktion in Athen

13.03.2023 | Fraktion, Sozialpolitik

Letzte Woche bin ich mit dem Fraktionsvorstand der sozialdemokratischen S&D-Fraktion nach Athen gereist. Unsere Termine und Treffen vor Ort haben mir deutlich gemacht, dass Griechenland vor enormen Herausforderungen steht. Das Land braucht Veränderungen, um seinen Bürger*innen Perspektiven zu bieten:

👉🏻 Mehr als ein Drittel der griechischen Bevölkerung geben über 40 % ihres monatlichen Einkommens für das Wohnen aus. Das setzt viele Menschen unter großen finanziellen Druck. Ein Lösungsvorschlag, für den sich unsere griechischen Genoss*innen einsetzen: mehr Wohnraum in öffentlicher Hand, der zu fairen Preisen vermietet wird und nach sozialen Kriterien vergeben wird.

👉🏻 28, 6 % der jungen Menschen in Griechenland sind arbeitslos. Mit Gewerkschafter*innen haben wir diskutiert, wie die Jugendarbeitslosigkeit bekämpft und gute Jobs für junge Menschen geschaffen werden können.

👉🏻 Ausgerechnet in Athen, der Wiege der Wiege der Demokratie, gerät der Rechtsstaat unter Druck. Journalist*innen und Politiker*innen der PASOK-Partei wurden ausspioniert und die Pressefreiheit eingeschränkt.

Die notwendigen Veränderungen können nur unter der progressiven Führung von Nikos Androulakis umgesetzt werden. Ich wünsche ihm und unserer Schwesterpartei PASOK viel Erfolg und Kraft für den Wahlkampf!

 

Mehr lesen:

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Heute hat das EU-Parlament über ein Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abgestimmt. Die sozialdemokratischen Abgeordneten haben diesen Vorstoß abgelehnt – denn so berechtigt die Kritik an von der Leyens Politik und Vorgehen auch ist: Einen Misstrauensantrag, der von Faschist*innen und Rechtsextremen eingebracht wurde, unterstützen wir nicht.

Themen der Woche in Straßburg

Themen der Woche in Straßburg

Diese Woche tagt das EU-Parlament zum letzten Mal vor der Sommerpause in Straßburg. Welche Themen dabei auf der Agenda stehen, lest ihr hier!