Bezahlbarer Wohnraum ist nicht nur in Deutschland Mangelware.  Im Interview mit der Berliner Stimme erkläre ich, wie die Situation in anderen EU-Staaten aussieht und wieso junge Europäer*innen besonders betroffen sind. Außerdem könnt Ihr nachlesen, was die EU tut, um die Lage auf dem Wohnungsmarkt zu entschärfen und Mieter*innen zu unterstützen. 

In vielen EU-Ländern lebt die Mehrheit der 18- bis 34-Jährigen noch bei ihren Eltern: 66 Prozent der jungen Italiener:innen, 58 Prozent der Portugies:innen und 74 Prozent der Slowak:innen wählen „Hotel Mama“ nicht aus Bequemlichkeit, sondern haben keine andere Chance auf bezahlbaren Wohnraum.

Mehr lesen:

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Heute hat das EU-Parlament über ein Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abgestimmt. Die sozialdemokratischen Abgeordneten haben diesen Vorstoß abgelehnt – denn so berechtigt die Kritik an von der Leyens Politik und Vorgehen auch ist: Einen Misstrauensantrag, der von Faschist*innen und Rechtsextremen eingebracht wurde, unterstützen wir nicht.