Nicolas Schmit ist sozialdemokratischer Spitzenkandidat für die Europawahl 2024

04.03.2024 | Fraktion

Am ersten März-Wochenende haben sich hunderte Sozialdemokrat*innen in Rom eingefunden, um Nicolas Schmit zum europaweiten Spitzenkandidaten der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) für die Europawahl 2024 zu küren.

Auf dem Wahlkongress der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) vom 01.-02. März 2024 kamen Vertreter*innen aller europäischen sozialdemokratischen Schwesterparteien zusammen. Mit dabei waren u.a. Abgeordnete aus dem EU-Parlament, Abgeordnete nationaler Parlamente sowie Regierungschefs wie Olaf Scholz und Pedro Sanchez.

Mit dem amtierenden EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, Nicolas Schmit, haben wir einen tollen Spitzenkandidaten, dessen Herz für ein progressives und soziales Europa brennt. Gemeinsam mit Nicolas Schmit konnten wir als sozialdemokratische Fraktion in dieser Legislaturperiode u.a. mit der Verabschiedung der Richtlinien zu einem angemessenen Mindestlohn oder zur Lohntransparenz das Leben vieler Europäer*innen spürbar verbessern.

Gemeinsam mit Nicolas Schmit und unseren europäischen Genoss*innen kämpfen wir für ein soziales und nachhaltiges Europa, das die Demokratie stärkt und niemanden zurücklässt. Das haben wir mit der Verabschiedung des SPE-Manifests für die Europawahl 2024, sozusagen das europäische Wahlprogramm, noch einmal deutlich gemacht.

Was wir europäische Sozialdemokrat*innen in unserem PES-Manifest 2024 fordern, könnt ihr hier nachlesen!

Mehr lesen:

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Heute hat das EU-Parlament über ein Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abgestimmt. Die sozialdemokratischen Abgeordneten haben diesen Vorstoß abgelehnt – denn so berechtigt die Kritik an von der Leyens Politik und Vorgehen auch ist: Einen Misstrauensantrag, der von Faschist*innen und Rechtsextremen eingebracht wurde, unterstützen wir nicht.

Themen der Woche in Straßburg

Themen der Woche in Straßburg

Diese Woche tagt das EU-Parlament zum letzten Mal vor der Sommerpause in Straßburg. Welche Themen dabei auf der Agenda stehen, lest ihr hier!