In einem Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau plädiere ich für europaweit härtere Regeln gegen Gewerkschaftsfeinde.

Es geht dabei auch um die Reform der Richtlinie zu Europäischen Betriebsräte. Wir brauchen bessere Regelungen für Mitbestimmung am Arbeitsplatz. Den ganzen Beitrag könnt ihr hier lesen.

Mehr lesen:

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Heute hat das EU-Parlament über ein Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abgestimmt. Die sozialdemokratischen Abgeordneten haben diesen Vorstoß abgelehnt – denn so berechtigt die Kritik an von der Leyens Politik und Vorgehen auch ist: Einen Misstrauensantrag, der von Faschist*innen und Rechtsextremen eingebracht wurde, unterstützen wir nicht.