Am Samstag, den 21. Mai 2022 fand meine erste europäische Radtour im Jahr 2022 statt.

Wir haben die Spuren der industriellen Entwicklung und Europas in Berlin erkundet. Die Strecke „Eisenbahn und Landebahn“ ist Teil der Europäischen Route der Industriekultur und wird von der EU co-finanziert. Wir konnten also hautnah erleben, wo EU-Mittel in Berlin hinfließen und welchen Einfluss sie auf unser Berliner Stadtleben haben.

Mit EU-Geldern werden viele Denkmäler der Industriekultur in Berlin gepflegt, modernisiert und stehen als Begegnungsorte & Projekte zur Verfügung. Die einzelnen Stationen sind nicht nur wichtig für Berlin, sondern haben die europäische Geschichte geprägt.

Schön war’s! Vielen Dank an alle, die am Samstag mitgefahren sind!

Gaby Bischoff

MdEP

Wenn ihr jetzt Lust aufs Radfahren bekommen habt, dann meldet euch für meinen Newsletter an, um keine Einladung zu verpassen! Die nächste Radtour findet voraussichtlich im September statt. Hier könnt ihr euch für den Newsletter anmelden!

Mehr lesen:

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Heute hat das EU-Parlament über ein Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abgestimmt. Die sozialdemokratischen Abgeordneten haben diesen Vorstoß abgelehnt – denn so berechtigt die Kritik an von der Leyens Politik und Vorgehen auch ist: Einen Misstrauensantrag, der von Faschist*innen und Rechtsextremen eingebracht wurde, unterstützen wir nicht.

Themen der Woche in Straßburg

Themen der Woche in Straßburg

Diese Woche tagt das EU-Parlament zum letzten Mal vor der Sommerpause in Straßburg. Welche Themen dabei auf der Agenda stehen, lest ihr hier!