Bezahlbarer Wohnraum ist nicht nur in Deutschland Mangelware.  Im Interview mit der Berliner Stimme erkläre ich, wie die Situation in anderen EU-Staaten aussieht und wieso junge Europäer*innen besonders betroffen sind. Außerdem könnt Ihr nachlesen, was die EU tut, um die Lage auf dem Wohnungsmarkt zu entschärfen und Mieter*innen zu unterstützen. 

In vielen EU-Ländern lebt die Mehrheit der 18- bis 34-Jährigen noch bei ihren Eltern: 66 Prozent der jungen Italiener:innen, 58 Prozent der Portugies:innen und 74 Prozent der Slowak:innen wählen „Hotel Mama“ nicht aus Bequemlichkeit, sondern haben keine andere Chance auf bezahlbaren Wohnraum.

Mehr lesen:

EMPL-Ausschuss befasst sich mit Vergabereform

EMPL-Ausschuss befasst sich mit Vergabereform

Der Beschäftigungsausschuss (EMPL) des Europaparlaments ringt um seine Stellungnahme zur Reform des Vergaberechts. Im Artikel „EMPL-Ausschuss befasst sich mit Vergabereform“ von Alina Leimbach wurde ich von Table.Europe zu meiner Position zitiert.