Für den Blog des Deutschen Rotes Kreuzes habe ich einen Beitrag geschrieben, der Antwort auf die folgende Frage geben soll: „Ist die Pandemie ein Ansporn für ein sozialeres Europa?“. Dabei gehe ich auf die sozialen Auswirkungen der Corona-Pandemie in Europa und europäische Lösungsansätze ein. Außerdem habe ich kritisch auf die deutsche Ratspräsidentschaft, sowie auf das gerade in Brüssel beschlossene Finanzpaket bestehend aus mehrjährigen Finanzrahmen und umfassenden Wiederaufbauhilfen geblickt.

Den Beitrag findet ihr hier: https://drk-wohlfahrt.de/blog/eintrag/eu-im-fokus/. Viel Spaß beim Lesen!

Mehr lesen:

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Heute hat das EU-Parlament über ein Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abgestimmt. Die sozialdemokratischen Abgeordneten haben diesen Vorstoß abgelehnt – denn so berechtigt die Kritik an von der Leyens Politik und Vorgehen auch ist: Einen Misstrauensantrag, der von Faschist*innen und Rechtsextremen eingebracht wurde, unterstützen wir nicht.