Fotos, Videos und mehr.
Presse & Medien
Presse-Kontakt
Presseanfragen richten Sie bitte per Telefon an +49 (0)30 4692 257 oder per E-Mail an: gabriele.bischoff@europarl.europa.eu.
Pressefotos
Diese Fotos sind zum Download für Medien bestimmt. Geben Sie beim letzten Bild bitte die Quelle wie vermerkt an.
Aktuelle Pressemitteilungen
Arbeitnehmer*innen in multinationalen Konzernen erhalten trotz Druck der Großunternehmen eine stärkere Stimme
Heute hat das Europäische Parlament trotz intensiven Drucks von Großunternehmen die Überarbeitung der EU-Gesetzgebung zu Europäischen Betriebsräten (EBR) bestätigt und gibt damit Arbeitnehmer*innen in multinationalen Konzernen eine stärkere Stimme.
Realitätscheck beim Sozial-Gipfel in Porto: Soziale Ambitionen bleiben auf der Strecke
Für die Sozialist*innen und Demokrat*innen war Porto immer ein Symbol für den fortschrittlichen Kampf für soziale Gerechtigkeit. Zu Beginn dieses Sozialgipfels in Porto gab es viele Schwierigkeiten, und wir haben ernsthafte Bedenken, ob die Präsidentin der...
Tusk beugt sich den Transportlobbyisten und lässt polnische Arbeitnehmer*innen und Europa im Stich
Die Sozialdemokraten im Europäischen Parlament bedauern zutiefst die Entscheidung der polnischen Präsidentschaft, die Fortschritte bei der Vereinbarung über die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit in der EU (das so genannte Dossier 883) zu stoppen....
Aktuelle Videos
In der Presse
Bezahlbarer Wohnraum in Europas Großstädten?
In einem aktuellen Beitrag von rbb Radio 3 wurde ich zur Wohnraumkrise in europäischen Großstädten wie Berlin, Madrid und Paris interviewt. Die Situation ist dramatisch: Mietkosten steigen, bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper, allein in Berlin leben über 55.000 Menschen ohne eigenes Dach über dem Kopf – während gleichzeitig tausende Wohnungen leer stehen.
Ferienwohnungen: Brüssel will Airbnb & Co. an die Kette legen
In einem aktuellen Artikel der Berliner Morgenpost wurde ich zu den neuen EU-Plänen, Kurzzeit-Vermietungen über Plattformen wie Airbnb stärker zu regulieren, zitiert.
Wir können keine Kanonen-oder-Butter-Debatte aufmachen
In einem aktuellen Interview mit nd-aktuell habe ich deutlich gemacht: Es darf keine „Kanonen-oder-Butter-Debatte“ geben, in der Verteidigungsausgaben gegen soziale Belange ausgespielt werden.
Jahresberichte
Mit den Jahresberichten möchte ich meine Arbeit im Europäischen Parlament transparent und nachvollziehbar machen.
Hier findet ihr meine neuen Flyer
Entdeckt meine neuen Flyer, die meine Tätigkeit im EU-Parlament anschaulich zusammenfassen. Die Flyer bieten einen kompakten Überblick über all meine Tätigkeiten als Europaabgeordnete und meinen aktuellen politischen Projekte.
Meine Halbzeitbilanz
Halbzeit! Bereits die Hälfte meiner Amtszeit im Europäischen Parlament ist verstrichen und ich möchte gemeinsam mit euch auf diese ereignisreiche Zeit zurückblicken.
Ein Jahr im Europäischen Parlament – Jahresbericht
Ein spannendes Jahr im Parlament – festgehalten im neuen Jahresbericht. Spannende Einblicke in meine parlamentarische Arbeit.












