Die Süddeutsche Zeitung zitiert mich zur Wahl Ursula von der Leyens zur EU-Kommissionspräsidentin:

16. Juli 2019

Die Entscheidung im EU-Parlament: Straßburger Finale

Das Ergebnis ist knapper als viele erwartet hatten. Nur mit Mühe bekommt Ursula von der Leyen die nötige Mehrheit zusammen. Dabei hatte sie mit einigen Zusagen geworben.

Von Karoline Meta Beisel und Matthias Kolb

Zum Artikel

Mehr lesen:

40 Jahre Schengen – Das Versprechen offener Grenzen gerät ins Wanken

40 Jahre Schengen – Das Versprechen offener Grenzen gerät ins Wanken

Vor 40 Jahren wurde im kleinen luxemburgischen Ort Schengen ein großes europäisches Versprechen gegeben: ein Europa ohne Binnengrenzen. Seit 1985 garantiert das Schengener Abkommen die Freizügigkeit von Menschen, Waren und Dienstleistungen und ist damit eine der zentralen Errungenschaften der europäischen Einigung. Doch dieses Versprechen gerät zunehmend unter Druck.