Mit Euractiv habe ich über die Konferenz zur Zukunft Europas gesprochen. Woran liegt es, dass die Konferenz noch nicht gestartet ist? Welchen Effekt hat die Corona-Pandemie auf die Europäische Integration? Und wieso brauchen wir den Austausch mit und zwischen EU-Bürger*innen jetzt mehr denn je? Das alles erfahrt ihr in dem Artikel, der heute erschienen ist. Viel Spaß beim Lesen!
40 Jahre Schengen – Das Versprechen offener Grenzen gerät ins Wanken
Vor 40 Jahren wurde im kleinen luxemburgischen Ort Schengen ein großes europäisches Versprechen gegeben: ein Europa ohne Binnengrenzen. Seit 1985 garantiert das Schengener Abkommen die Freizügigkeit von Menschen, Waren und Dienstleistungen und ist damit eine der zentralen Errungenschaften der europäischen Einigung. Doch dieses Versprechen gerät zunehmend unter Druck.