Einladung zur Lesung „Ausgeliefert“ & Diskussion mit Buchautor Orry Mittenmayer

06.02.2025 | Sozialpolitik, Veranstaltung, Wahlkreis

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessierte,

Essen auf Knopfdruck, Pakete in Rekordzeit –  doch zu welchem Preis? Lieferdienste und Plattformunternehmen werben mit Flexibilität und Bequemlichkeit. Doch hinter den schnellen Lieferzeiten und der schillernden Fassade der Plattform-Ökonomie stehen tausende Fahrer*innen und Kuriere, die unter prekären Bedingungen arbeiten: schlechte Bezahlung, fehlende soziale Absicherung, permanente Überwachung und erschwerte gewerkschaftliche Organisation.

Einer, der diese Realität aus erster Hand kennt, ist Orry Mittenmayer. Einst selbst Fahrradkurier, wurde er zum Betriebsratsgründer und Aktivisten. In seinem Buch „Ausgeliefert“ enthüllt er, wie große Plattformunternehmen systematisch Arbeitsrechte untergraben und wie sich Beschäftigte dagegen zur Wehr setzen.

Doch sein Buch ist mehr als eine Bestandsaufnahme –  es ist ein Aufruf zum Handeln: Wie können wir Arbeitsverhältnisse verhindern? Welche Verantwortung trägt die Politik? Und welche Möglichkeiten haben Arbeitnehmer*innen, sich zu organisieren?

Ich lade Sie herzlich ein zur Lesung von „Ausgeliefert“. Buchautor Orry Mittenmayer wird mit seiner Lesung einen ganz persönlichen Einblick in das Leben eines Riders präsentieren. Im Anschluss daran werden wir bei einer Diskussion gemeinsam über Lösungen, politische Handlungsmöglichkeiten sowie über die nationale Umsetzung der Plattformrichtlinie sprechen. Ich freue mich sehr, dass auch der Bundestagsabgeordnete Michael Müller seine Teilnahme zugesagt hat.

Datum & Ort

Datum: Freitag, 21. Februar 2025

Zeit: 17:00 – 18:30 Uhr

Ort: Kiezbüro von Michael Müller, Bleibtreustraße 33, 10707 Berlin

Die Teilnahme an der Lesung und Diskussion ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Plätze bitte ich um vorzeitige Anmeldung. Link zur Anmeldung hier. 

Ich freue mich, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Für Rückfragen steht Ihnen mein Team selbstverständlich gerne zur Verfügung. 

Mit freundlichen Grüßen

Gaby Bischoff, MdEP

Mehr lesen: