iebe Europabegeisterte, liebe Freund*innen, liebe Genoss*innen,

ich lade Euch herzlich zu meinem nächsten Kino-Event ein!

 

  • Wann? Sonntag 29. September, 11:30 Uhr
  • Was? Filmvorführung Dokumentarfilm „Bittere Früchte“ und anschließender Austausch mit Regisseurin Elke Sasse sowie Dominique John, Leiter und Koordinator Faire Mobilität
  • Ort: Bundesplatz-Kino, Bundesplatz 14, 10715 Berlin

Der Europäische Binnenmarkt ist eine der größten Errungenschaften der EU. Er macht es für 460 Millionen Menschen möglich, zollfrei Waren innerhalb Europas zu kaufen.
Auch Arbeitskräften bietet die Freizügigkeit viele Möglichkeiten und kann Türen und Tore öffnen, manche allerdings mit einem bitteren Beigeschmack.

Dies veranschaulicht eindrücklich der Dokumentarfilm „Bittere Früchte“. Der Film begleitet mehrere Erntehelfer*innen in Ländern wie Griechenland, Italien, Spanien, Portugal und Deutschland bei ihrer schweren Arbeit. Diese Arbeiter*innen, oft ohne Papiere und jegliche Absicherung, sind einem System ausgeliefert, das von Ausbeutung geprägt ist – eine Situation, die nicht die Ausnahme, sondern die Regel ist. Eine Million Wanderarbeiter*innen bestellen Europas Felder, damit Früchte wie Oliven, Orangen, Erdbeeren oder Blaubeeren das ganze Jahr über in unseren Einkaufskörben landen.

Nach der Vorführung laden wir zu einer gemeinsamen Diskussion ein, um über die gezeigten Themen und Problematiken zu sprechen.
Ganz besonders freue ich mich, dass wir mit Elke Sasse, Regisseurin des Films sowie Dominique John von Faire Mobilität Expert*innen mit dabei haben, die mit ihren eigenen Erfahrungen während des Drehs und ihrer Arbeit unseren Austausch bereichern werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Ich bitte um vorzeitige Anmeldung über diesen Link.

Bei Fragen stehen mein Team und ich gerne zur Verfügung.

Eure Gaby

Mehr lesen:

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Heute hat das EU-Parlament über ein Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abgestimmt. Die sozialdemokratischen Abgeordneten haben diesen Vorstoß abgelehnt – denn so berechtigt die Kritik an von der Leyens Politik und Vorgehen auch ist: Einen Misstrauensantrag, der von Faschist*innen und Rechtsextremen eingebracht wurde, unterstützen wir nicht.

Themen der Woche in Straßburg

Themen der Woche in Straßburg

Diese Woche tagt das EU-Parlament zum letzten Mal vor der Sommerpause in Straßburg. Welche Themen dabei auf der Agenda stehen, lest ihr hier!