Die EU muss reformiert werden, damit sie handlungsfähig bleibt

23.10.2023 | In der Presse

Im Gespräch mit dem Magazin „europathemen“ des Deutschen Beamtenbunds (dbb) konnte ich meine Standpunkte zu den dringend benötigten EU-Reformen darlegen.

Darüber hinaus spreche ich zu meiner Arbeit im Ausschuss für institutionelle Fragen (AFCO) und wie es mit dem weiteren Reformprozess weitergehen kann.

Viel Spaß beim Lesen!

 

Mehr lesen:

40 Jahre Schengen – Das Versprechen offener Grenzen gerät ins Wanken

40 Jahre Schengen – Das Versprechen offener Grenzen gerät ins Wanken

Vor 40 Jahren wurde im kleinen luxemburgischen Ort Schengen ein großes europäisches Versprechen gegeben: ein Europa ohne Binnengrenzen. Seit 1985 garantiert das Schengener Abkommen die Freizügigkeit von Menschen, Waren und Dienstleistungen und ist damit eine der zentralen Errungenschaften der europäischen Einigung. Doch dieses Versprechen gerät zunehmend unter Druck.