Wie sieht die Zukunft der EU aus? Darüber sollen Bürgerinnen und Bürger in einem neuen Gremium diskutieren – wenn es zustande kommt.“

In der Frankfurter Rundschau habe ich in einem Meinungsbeitrag den aktuellen Stand in den Verhandlungen zur Zukunftskonferenz beschrieben. Warum die EU mehr Mitbestimmung braucht und was dem aktuell im Weg steht, könnt ihr hier nachlesen:

Gastbeitrag: Die EU braucht mehr Mitbestimmung! | Gastbeiträge (fr.de)

Mehr lesen:

Soziales Europa: Verzögert oder vergessen?

Soziales Europa: Verzögert oder vergessen?

In einem Beitrag von Table.Europe wurde meine Position als stellvertretende Vorsitzende der S&D-Fraktion aufgegriffen. Ich habe klar gemacht: Öffentliches Geld muss gute Arbeit fördern – nicht Lohndumping oder unfaire Wettbewerbsbedingungen.