Eine neue Studie zeigt, dass es möglich ist, den Sektor der Kurzzeitvermietung in der gesamten EU auf ausgewogene Weise zu regulieren.
Artikel der Kategorie:
Einladung zur Europa-Radtour am 31. Mai 2025
Liebe Europabegeisterte, liebe Freund*innen, liebe Genoss*innen, ich lade Euch herzlich zu meiner Frühlings-Fahrradtour am 31. Mai 2025 ein! Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Bauhaus-Schule in Dessau möchte ich auch in diesem Frühjahr mit Euch und unserem...
Die Wohnraumkrise in Europa: Das sind die Aufgaben des neuen Sonderausschusses
Für 80 Millionen Europäer*innen gibt es keinen bezahlbaren Wohnraum. Deshalb haben wir im Europäischen Parlament einen neuen Sonderausschuss zur Bekämpfung der Wohnraumkrise geschaffen. Unser Ziel ist es, Lösungen zu finden, um Wohnen für alle bezahlbar zu machen....
Sonderausschuss des EU-Parlaments will Lösungen für Wohnungskrise finden
Von Berlin bis Barcelona – die Wohnungskrise betrifft Millionen Menschen in ganz Europa.
Die EU muss die Wohnraumkrise angehen
Ich habe einen Gastbeitrag für die Frankfurter Rundschau über die Wohnraumkrise in Europa geschrieben.
Wohnungskrise europaweit anpacken
Die S&D-Fraktion im Europäischen Parlament hat sich mit ihrer Forderung für einen Sonderausschuss zur Wohnraumkrise in der EU durchgesetzt. Das Plenum in Straßburg stimmte heute für die Einrichtung des Ausschusses. Die Suche nach angemessenem, nachhaltigem und...
Einladung Feierabend-Aperitivo
Ich lade zum nächsten Feierabend-Aperitivo ein. Thema des Abends ist dieses Mal "Wohnungskrise in Europa". Barcelona - Paris - Amsterdam - Berlin In den meisten europäischen Großstädten ist die Wohnsituation extrem angespannt. Wo die Mieten-Nation Deutschland unter...
Europa muss Anreize gegen Wohnungskrise setzen
Das erwarten wir Sozialdemokrat*innen von der neuen EU-Kommission: Die Handelsminister:innen und hohe Beamte aus 19 europäischen Ländern unterzeichneten dort die „Erklärung von Lüttich zur Zugänglichkeit von Wohnraum in der EU“. Kommissionspräsidentin von der Leyen...