Die taz berichtete über die Zusammenkunft im belgischen La Hulpe von EU-Kommission, Rat und EU-Parlament zur weiteren Gestaltung des sozialen Europa. Auf der Konferenz wurde über die weitere Umsetzung der europäischen Säule sozialer Rechte diskutiert. Gaby war auch...
Artikel der Kategorie:
Plattformrichtlinie: Blockade im Rat verhindert besseren Schutz von Plattform-Arbeiter*innen
Der Artikel des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) beschreibt die aktuelle Situation um die Blockade des Rats bezüglich der Plattformrichtlinie. Im Dezember hatten sich das Europäische Parlament und der Rat eigentlich auf einen Kompromiss geeinigt. Dieser...
Die EU muss reformiert werden, damit sie handlungsfähig bleibt
Im Interview mit dem Magazin „europathemen“ des Deutschen Beamtenbunds (dbb) konnte ich meine Standpunkte zu den dringend benötigten EU-Reformen darlegen.
Ausbeutung in der Transportbranche
Zu den schlechten Arbeitsbedingungen und den Sreiks der LKW Fahrer in Gräfenhausen habe ich im Deutschlandfunk ein Interview gegeben, das irh nachhöen könnt.
Eine gute Woche für die europäische Demokratie
Diese Woche hat das EU-Parlament zwei wichtige Projekte auf den Weg gebracht, die die EU demokratischer machen.
Solidarität ist keine Einbahnstraße
Im nd habe ich ein Interview zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystem gegeben.
Ich besuche die LKW-Fahrer in Gräfenhausen nach sechs Wochen Streik
Am Montag war ich erneut bei den streikenden LKW-Fahrern in Gräfenhausen. Die Süddeutsche Zeitung und andere Medien haben darüber berichtet.
Der Weg in ein solidarisches Europa
Im Europa-Newsletter des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement habe ich einen arbeitspolitischen Blick auf eine solidarische Wirtschaft in Europa geworfen.
Wieder streiken LKW-Fahrer auf der Raststätte Gräfenhausen
Wieder streiken ca. 100 LKW-Fahrer in Gräfenhausen, da ihr Lohn nicht ausgezahlt wurde. In der taz habe ich mich dazu geäußert.