In der letzten Woche wurde mein Vorschlag zur Änderung der Geschäftsordnung im AFCO-Ausschuss angenommen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei den vielen Kolleg*innen bedanken die mich tatkräftig unterstützt haben, trotz der aktuellen Pandemie-Situation und unter erschwerten Bedingungen. Umso mehr freue ich mich, dass mein Vorschlag ohne Gegenstimmen vom Ausschuss für konstitutionelle Fragen (AFCO) angenommen wurde.

Meine Rede zur Abstimmung

Das Ziel war und ist es, dass das Parlament auch in Ausnahmesituationen arbeitsfähig bleibt. Die Covid-19-Pandemie hat gezeigt, wie unvorbereitet und wie unbeholfen wir anfangs waren. Die bestehenden Regeln sind einfach nicht für solche Situationen gemacht. Mit der Änderung der Geschäftsordnung kann der Präsident Maßnahmen erlassen, die die Arbeitsprozesse des Parlaments flexibel an die Situation anpassen können – natürlich nur zeitweise.

In der kommenden Woche wird im Plenum über die Änderung abgestimmt.

Hier findet ihr die offizielle Pressemitteilung des AFCO: https://www.europarl.europa.eu/news/en/press-room/20201012IPR89120/

Mehr lesen:

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Heute hat das EU-Parlament über ein Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abgestimmt. Die sozialdemokratischen Abgeordneten haben diesen Vorstoß abgelehnt – denn so berechtigt die Kritik an von der Leyens Politik und Vorgehen auch ist: Einen Misstrauensantrag, der von Faschist*innen und Rechtsextremen eingebracht wurde, unterstützen wir nicht.