Die EU muss reformiert werden, damit sie handlungsfähig bleibt

23.10.2023 | In der Presse

Im Gespräch mit dem Magazin „europathemen“ des Deutschen Beamtenbunds (dbb) konnte ich meine Standpunkte zu den dringend benötigten EU-Reformen darlegen.

Darüber hinaus spreche ich zu meiner Arbeit im Ausschuss für institutionelle Fragen (AFCO) und wie es mit dem weiteren Reformprozess weitergehen kann.

Viel Spaß beim Lesen!

 

Mehr lesen:

S&D-Fraktion schlägt Alarm wegen mangelnder sozialer Ausrichtung der wirtschaftspolitischen Steuerung in der EU

S&D-Fraktion schlägt Alarm wegen mangelnder sozialer Ausrichtung der wirtschaftspolitischen Steuerung in der EU

Gestern gab die Europäische Kommission den Startschuss für das neue jährliche Europäische Semester – ein Zyklus der finanz-, wirtschafts- und sozialpolitischen Koordinierung innerhalb der EU, der 2010 als Reaktion auf die Finanzkrise eingeführt wurde. Sein Zweck ist es, koordinierte Maßnahmen zu gewährleisten, um gemeinsame europäische Prioritäten und Herausforderungen anzugehen und ähnliche Krisen in der Zukunft zu verhindern.