Die Konferenz zur Zukunft Europas nimmt Fahrt auf! Seit gestern können alle EU-Bürger*innen auf einer Onlineplattform der Europäischen Kommission über die Zukunft der EU diskutieren, Ideen teilen und Veranstaltungen im Rahmen der Konferenz finden. So können wir konkrete Vorschläge zur Verbesserung der EU und Forderungen an die Politik sammeln. Hier geht es zur Plattform, schaut doch mal rein oder startet direkt in den Austausch! Die Sozialdemokrat*innen im Europäischen Parlament haben unter dem Motto #Progressives4Europe ebenfalls eine Möglichkeit zur Onlinediskussion geschaffen, die ihr hier findet.
Aber die Zukunftskonferenz hat noch mehr zu bieten: Am 9. Mai wird die Konferenz feierlich eröffnet und werden in repräsentativ zusammengesetzten Bürgerforen Handlungsempfehlungen für verschiedene Politikbereiche der EU gesammelt. Mehr dazu erfahrt in Kürze hier und auf meinen Kanälen in den sozialen Medien.

In der Nordwest Zeitung habe ich mich wir folgt zum Start der Onlineplattform geäußert:

„Wenn die Menschen in Europa und ihre Ideen mitgenommen werden, kann der Reformprozess für eine demokratischere und handlungsfähigere EU tatsächlich gelingen“, erklärte die SPD-Europaabgeordnete Gaby Bischoff.

Außerdem könnt ihr hier ein Gespräch nachhören, dass ich für den Deutschlandfunk Kultur geführt habe und hier findet ihr einen Mitschnitt einer Videokonferenz mit der Lippischen Gesellschaft für Politik und Zeitgeschehen.

Mehr lesen:

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Heute hat das EU-Parlament über ein Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abgestimmt. Die sozialdemokratischen Abgeordneten haben diesen Vorstoß abgelehnt – denn so berechtigt die Kritik an von der Leyens Politik und Vorgehen auch ist: Einen Misstrauensantrag, der von Faschist*innen und Rechtsextremen eingebracht wurde, unterstützen wir nicht.

Themen der Woche in Straßburg

Themen der Woche in Straßburg

Diese Woche tagt das EU-Parlament zum letzten Mal vor der Sommerpause in Straßburg. Welche Themen dabei auf der Agenda stehen, lest ihr hier!