Kommt die Konferenz zur Zukunft Europas in der Bundespolitik zu kurz?

18.10.2021 | Veranstaltung, Wahlkreis

Mit dieser Frage habe ich mich am 15. Oktober 2021 bei einer Veranstaltung der EBD (Europäische Bewegung Deutschland) beschäftigt. Warum findet die EU-Zukunftskonferenz in der Bundespolitik bisher zu wenig Beachtung und was können wir tun, um das zukünftig zu ändern?

Gemeinsam mit Hildegard Bentele MdEP (CDU/CSU), Damian Boeselager MdEP (Volt Deutschland), Konstantin Kuhle MdB (FDP) und EBD-Generalsekretär Bernd Hüttemann diskutierte darüber ich im Europäischen Haus in Berlin. Die Veranstaltung fand in hybrid statt und wurde aufgezeichnet.

Die Aufzeichnung entweder über diesen Link auf YouTube angesehen werden, oder alternativ gleich hier:

Mehr lesen:

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Heute hat das EU-Parlament über ein Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abgestimmt. Die sozialdemokratischen Abgeordneten haben diesen Vorstoß abgelehnt – denn so berechtigt die Kritik an von der Leyens Politik und Vorgehen auch ist: Einen Misstrauensantrag, der von Faschist*innen und Rechtsextremen eingebracht wurde, unterstützen wir nicht.