Liebe Europabegeisterte, liebe Freund*innen, liebe Genoss*innen,

 

nach unserem erfolgreichen Start der ersten queeren Kino-Vorführung im November 2023 möchte ich gemeinsam mit Euch die Reihe am Samstag, den 17. Februar 2024 um 11 Uhr fortsetzen.

Ich lade Euch ein, gemeinsam den Film NORWEGIAN DREAM im Kino Filmkunst66 anzusehen. Homophobie am Arbeitsplatz, prekäre Arbeitsbedingungen und die Zerrissenheit eines jungen schwulen polnischen Mannes: Entlang dieser Themenfelder führt uns Leiv Igor Devold mitreißend durch sein Spielfilmdebüt.

Im Anschluss an die Filmvorführung möchte ich die Erzählstränge des Films aufgreifen und mich mit Euch austauschen. Wir werden die Themen des Films beleuchten – Themen, die nicht nur auf der Leinwand Bedeutung finden, sondern auch im echten Leben vieler Menschen eine bittere Realität sind. Es geht um Demokratie und Mitbestimmung am Arbeitsplatz, um Vielfalt und die Schaffung von diskriminierungsfreien Räumen – egal ob für Frauen, für Menschen mit Migrationsgeschichte oder für queere Menschen.

Deshalb lade ich Euch herzlich zur Filmvorführung von NORWEGIAN DREAM und anschließendem Austausch am Samstag, 17. Februar 2024 von 11:00 – 13:45 Uhr im Kino Filmkunst66, Bleibtreustr. 12, 10623 Berlin ein.
Der Film wird in deutscher Synchronfassung gezeigt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Ich bitte um Anmeldung per E-Mail an gabriele.bischoff@ep.europa.eu

Mehr lesen:

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Heute hat das EU-Parlament über ein Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abgestimmt. Die sozialdemokratischen Abgeordneten haben diesen Vorstoß abgelehnt – denn so berechtigt die Kritik an von der Leyens Politik und Vorgehen auch ist: Einen Misstrauensantrag, der von Faschist*innen und Rechtsextremen eingebracht wurde, unterstützen wir nicht.

Themen der Woche in Straßburg

Themen der Woche in Straßburg

Diese Woche tagt das EU-Parlament zum letzten Mal vor der Sommerpause in Straßburg. Welche Themen dabei auf der Agenda stehen, lest ihr hier!