Abtreibungsverbot in Polen: Unser Brief an die EU-Kommission

08.12.2021 | Fraktion, LGBTIQ

Die Grundrechte von Frauen in Polen werden seit Monaten angegriffen. Es wird versucht, ihr Recht auf sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung einzuschränken.

Erst vor vier Wochen haben Tausende auf den Straßen Polens um Izabela getrauert, die aufgrund der strengen Abtreibungsgesetze keine ärztliche Unterstützung bei einem Schwangerschaftsabbruch erhielt und an den Folgen von Komplikationen verstarb.

Gemeinsam mit vielen anderen Europaabgeordneten habe ich mich deshalb in einem Brief an die EU Kommission und Rat gewandt. In dem Brief fordern wir die Kommission auf, keine Toleranz gegenüber Polens Angriffen auf die Rechtsstaatlichkeit und Grundrechte zu zeigen!

Mehr lesen:

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Heute hat das EU-Parlament über ein Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abgestimmt. Die sozialdemokratischen Abgeordneten haben diesen Vorstoß abgelehnt – denn so berechtigt die Kritik an von der Leyens Politik und Vorgehen auch ist: Einen Misstrauensantrag, der von Faschist*innen und Rechtsextremen eingebracht wurde, unterstützen wir nicht.

Themen der Woche in Straßburg

Themen der Woche in Straßburg

Diese Woche tagt das EU-Parlament zum letzten Mal vor der Sommerpause in Straßburg. Welche Themen dabei auf der Agenda stehen, lest ihr hier!