Die „sitzungsfreie Zeit“ im EU-Parlament beginnt! Bis Ende August finden keine Ausschuss- oder Plenarsitzungen statt. Ich nutze die Zeit, um meine Batterien aufzutanken und Inspiration für die politische Arbeit in den kommenden Monaten zu sammeln.

Ich hoffe, dass erholsame und schöne Sommertage vor Euch liegen. Wir müssen alle Kraft tanken für den Herbst und Winter, die uns gerade in Europa vor große Herausforderungen stellen werden. Die Pandemie hält uns weiter in Atem, ein Ende des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine ist nicht absehbar, die Inflation und insbesondere die Energiepreise steigen weiter.

Wir stecken den Kopf aber nicht in den Sand. Stattdessen müssen wir national wie europäisch entschieden und besser koordiniert vorgehen, um gerade die Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen zu entlasten, betroffene Branchen zu unterstützen und solidarisch die Energieversorgung sicherstellen – in enger Zusammenarbeit mit unseren europäischen Partnern. Bisher haben wir in der EU jedoch einen Flickenteppich an nationalen Maßnahmen und Programmen.

Es gibt aber auch gute Nachrichten aus Europa, sie kommen gerade zur rechten Zeit. Der europäische Rahmen für armutsfeste Mindestlöhne kommt. Mehr dazu erfahrt Ihr hier: https://www.vorwaerts.de/artikel/europaeische-mindestloehne-erfolg-spd.

Bis bald!

Eure Gaby

Mehr lesen:

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Heute hat das EU-Parlament über ein Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abgestimmt. Die sozialdemokratischen Abgeordneten haben diesen Vorstoß abgelehnt – denn so berechtigt die Kritik an von der Leyens Politik und Vorgehen auch ist: Einen Misstrauensantrag, der von Faschist*innen und Rechtsextremen eingebracht wurde, unterstützen wir nicht.